Als der legendäre Pianist Kenny Kirkland 1986 die Michael Brecker Band verließ, schaffte er damals Platz für einen ein neuen hellen Stern am Jazzhimmel: den des 21-jährigen Joey Calderazzo.
Seine Finger eröffnen eine große interpretatorische Bandbreite. Hauchzarte Anschläge treffen auf kantige Phrasierungen, hypnotische Melodien auf sperrige Harmonien, bedachte, fast schon meditative Augenblicke auf rasantes Tempo. Johannes Mössinger bleibt seiner Linie treu, auch fast genau 15 Jahre nach seinem Debüt im „Birdland“, das er damals noch allein am Bösendorfer bestritt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Seine Finger eröffnen eine große interpretatorische Bandbreite. Hauchzarte Anschläge treffen auf kantige Phrasierungen, hypnotische Melodien auf sperrige Harmonien, bedachte, fast schon meditative Augenblicke auf rasantes Tempo. Johannes Mössinger bleibt seiner Linie treu, auch fast genau 15 Jahre nach seinem Debüt im „Birdland“, das er damals noch allein am Bösendorfer bestritt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kollegen wie Betty Carter, Delfayeo Marsalis, Peter Brötzmann, Jeff „Tain“ Watts, Kurt Rosenwinkel, Steve Coleman, Brian Blade, Mark Turner, Nicholas Payton, Lionel Hampton, McCoy Tyner, Andrew Cyrille, Oliver Lake, Orrin Evans oder Nasheet Waits loben ihn in den höchsten Tönen und nennen ihn einen der talentiertesten und versiertesten Musiker seiner Generation.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine „Revolution“, die nicht nur den Jazz, sondern die gesamte Musik veränderte. Der legendäre Drummer Butch Miles und der Swing sind nahezu gleich jung. Beileibe nicht die einzige Gemeinsamkeit. Wenn Miles nun im Rahmen einer Jubilee-Tournee mit einer Allstarformation ausgiebig seinen 70. Geburtstag zelebriert, dann handelt es sich um Authentizität in ihrer reinsten Form.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Selbst Pianostar Jason Moran ist voll des Lobs für die Vielseitigkeit und das Talent seiner inzwischen in Brooklyn lebenden Klavierkollegin. Wer also ist diese Kris Davis?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Er führt ein im besten Sinn des Wortes multikulturelles Leben und ist gleich in zwei Ländern zuhause: in Polen wie in Deutschland. Seit 1986 arbeitet der renommierte Tenorsaxofonist und Flötist Leszek Zadlo als Dozent an der Hochschule für Musik Würzburg und seit 1991 am Richard Strauss Konservatorium in München, wo er 2003 sogar zum Professor ernannt wurde.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Männer um die Ur-Mitglieder Wigg Eder sowie Christian Hackner, Charlie Gutsche, Werner Riedl, Georg Kremnietz, Eduard Israelov und Manfred „General“ Hartlieb kehren auch in neuer Besetzung immer wieder gerne zu ihrer „Birdland“-Keimzelle zurück, die bei ihren Gastspielen regelmäßig aus allen Nähten platzt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Wigg Eder , dem Schlagzeuger der ersten Stunde und Eduard Israelov (Piano), Manfred General Hartlieb (Kontrabass), Georg Kremitz (Trompete), ist eine der beliebtesten Bands des traditionellen Jazz der Region, besetzt. Wer Swingmusik, Oldtime Jazz und Evergreens liebt, ist bei diesem munteren Quartett bestens aufgehoben.
Der Eintritt ist frei!
Dem größeren Publikum ist der Gitarrist Dombert bekannt durch seine Auftritte in der Band von Claudia Koreck. und als Bandmitglied im großartigen Gitarrenquartett Night of Jazz Guitars mit Larry Coryell, Paulo Morello und Helmut Kagerer Kaum ein deutscher Pianist hat in den letzten Jahren die Stilgrenzen des Jazz so konsequent und originell erweitert wie der Münchner Chris Gall.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.