Weitere Infos folgen bald.
Besetzung
Anne Frank: Juliette Khalil
weitere Informationen zur Besetzung werden noch bekanntgegeben.
Orchester
Keyboard: Walter Lochmann
2. Keyboard: David Schieber
Gitarre: Wilfried Modlik
Bass: Stephan Först
Schlagzeug/Percussion: Wolfgang Wehner
Querflöte: Katrin Weninger
Die humorvolle Geschichte aus der Feder der britischen Autorin Catherine Johnson besticht mit ihrem Charme, Witz und Esprit. Themen wie Liebe, Freundschaft und Familie, Träume, Sehnsucht, Erinnerungen und die Suche nach dem Glück sind die Dreh- und Angelpunkte des bunten, fröhlichen Events. In MAMMA MIA!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In 16 Songs erzählt der Komponist und Textdichter Jason Robert Brown Geschichten von Menschen, die an einem Wendepunkt in ihrem Leben stehen. Wagen sie den Schritt in eine neue Welt, die möglicherweise besser ist als die vergangene oder gegenwärtige? Sind sie gezwungen, sich an eine neue Situation zu gewöhnen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Produktion hebt sich von allen bisherigen musikalischen Interpretationen des Literaturstoffes ab, indem es sich näher an die Romanvorlage hält und in Teilen der von Sasson komponierten Musik bekannte Opernzitate einbindet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Produktion hebt sich von allen bisherigen musikalischen Interpretationen des Literaturstoffes ab, indem es sich näher an die Romanvorlage hält und in Teilen der von Sasson komponierten Musik bekannte Opernzitate einbindet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Produktion hebt sich von allen bisherigen musikalischen Interpretationen des Literaturstoffes ab, indem es sich näher an die Romanvorlage hält und in Teilen der von Sasson komponierten Musik bekannte Opernzitate einbindet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aus dem Meisterwerk von Saint-Exupéry entstand 2015 ein farbenfrohes und spannendes Musical für Erwachsene, das aber auch von Kindern verstanden wird. Seither wird es von Zuschauern aller Generationen begeistert aufgenommen. Voller Emotionen und visueller Überraschungen vermittelt es dem Publikum auf unterhaltsame Weise die Botschaft des kleinen Prinzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aus dem Meisterwerk von Saint-Exupéry entstand 2015 ein farbenfrohes und spannendes Musical für Erwachsene, das aber auch von Kindern verstanden wird. Seither wird es von Zuschauern aller Generationen begeistert aufgenommen. Voller Emotionen und visueller Überraschungen vermittelt es dem Publikum auf unterhaltsame Weise die Botschaft des kleinen Prinzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aus dem Meisterwerk von Saint-Exupéry entstand 2015 ein farbenfrohes und spannendes Musical für Erwachsene, das aber auch von Kindern verstanden wird. Seither wird es von Zuschauern aller Generationen begeistert aufgenommen. Voller Emotionen und visueller Überraschungen vermittelt es dem Publikum auf unterhaltsame Weise die Botschaft des kleinen Prinzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weit über 2 Millionen Besucher haben die Show bereits mehrfach gesehen Und so tourt Die Nacht der Musicals auch 2023 zur Freude aller Musicalfans durch Österreich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.