Tickets und Infos Festung Kufstein My Fair Lady

Operette
Die Zirkusprinzessin


Die Zirkusprinzessin

31. Juli bis 5. Sept. 2014
Sehen Sie Emmerich Kálmáns Operettenklassiker, ein amouröses Verwirrspiel, bei dem am Wiener Opernball schlussendlich ein Happy End wartet.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Im Kurpark, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Zirkusprinzessin - Sommerarena Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 Intendant Michael Lakner mit Verena Barth-Jurca (Gigi) und Reinhard Alessandri (Graf von ­Luxemburg, 2014) Foto: www.fotohofer.atKurt Schreibmayer Marianne NentwichLeo Fall, Foto Willinger

Hommage an Paris

Das Lehár Festival Bad Ischl bringt 2014 eine Hommage an Paris. Komponisten auf der ganzen Welt haben sich mit Hingabe in ihrem Schaffen der Stadt der Liebe verschrieben und ihr weltberühmte Stücke gewidmet. So huldigt Franz Lehár ihr in seiner Erfolgsoperette Der Graf von Luxemburg ebenso wie der aus Österreich stammende Frederick Loewe in der musikalischen Komödie Gigi. Deswegen erscheint es reizvoll, 2014 diese beiden Beispiele hervorragenden Unterhaltungstheaters in Ischl gegenüberzustellen.

Franz Lehár begann 1909 mit der Arbeit an seiner Operette. Die Geschichte handelt von einem Pariser Lebemann und ­einer gefeierten Sängerin, die – aus nicht sehr ehrenhaften Gründen – eine arrangierte Ehe eingehen. Er braucht Geld und sie seinen Adelstitel, um ihren fürstlichen Verehrer heiraten zu können. Natürlich verlieben sie sich und entscheiden sich am Ende für die Liebe.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIe lustige WitweDIe lustige Witwe, Sieglinde Feldhofer (Valencienne)Chor und Tanzkompanie der Oper Graz


DIE LUSTIGE WITWE

8. Nov. 2014 bis 19. März 2015
Lehárs prachtvolle Partitur, die frivole Erotik des Stücks, die Erkenntnis, dass"»das Studium der Weiber" schwer ist, die Hoffnung, dass sich Liebe und Vermögen zumindest auf der Bühne glücklich verbinden können, haben "Die lustige Witwe" zu einer der populärsten Operetten überhaupt werden lassen. Garant für den Erfolg der Neuproduktion ist Olivier Tambosi und dasselbe Team, das 2013 Carl Millöckers "Gasparone" zu einem unbeschwerten Vergnügen werden ließ.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: DIE LUSTIGE WITWE - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Dreimäderlhaus

17. Okt. 2014
Das typisch „Wienerische“ auf die Bühne zu zaubern, liegt kaum jemandem mehr als Heinz Hellberg. So schaffte er auch mit seiner Regie zum „Dreimäderlhaus“ bereits einmal das Kunststück, dem entzückenden Singspiel rund um die amourösen Vorgänge bei einer abendlichen „Schubertiade“ das Flair des damaligen Wien einzuhauchen.

Das Juwel der wunderbaren Musik Franz Schuberts mit all seinen volkstümlichen Tänzen, Märschen und Ländlern bildete für Heinrich Berté eine ideale Grundlage für sein Werk, das rasch zu einem Welterfolg wurde und bereits in 5 Jahren nach der Uraufführung 8.000 Aufführungen erlebte. Rasch wurde es in 22 Sprachen übersetzt und kam in 60 Ländern von Berlin über Paris bis New York zur Aufführung.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Das Dreimäderlhaus - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eine Nacht in Venedig


Eine Nacht in Venedig

12. Sept. 2014
Die Operette „Eine Nacht in Venedig“, wo Spaß, Frohsinn und Lust regieren, bietet alles,was das Herz begehrt. Eine turbulente „Verwechslungskomödie“ mit sprühendem Witz, die zu Recht zu den erfolgreichsten Bühnenwerken von „Walzerkönig“ Johann Strauß gehört.

Seine romantischen, schwungvollen und verführerischen Melodien mit südländischem Flair sind unsterblich und begeistern jährlich zum Jahreswechsel im Fernsehen weltweit ein Milliardenpublikum.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Eine Nacht in Venedig - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Fledermaus - EnsembleDie Fledermaus - Allan Evans, Christiane Boesiger, Ilker ArcayürekSymbolbild Die Fledermaus


Die Fledermaus

18. Sept. 2014 bis 3. Jan. 2015
Die Fledermaus gilt als Inbegriff von Wiener Lebensfreude und Walzertaumel. Sie ist als „Königin der Operetten“ mit ihren mitreißenden Walzermelodien fest im Bewusstsein des Publikums verankert. Das wirkungsvolle Libretto, basierend auf einer französischen frivolen Gesellschaftssatire, war Johann Strauß auf den Leib geschneidert.

Es ließ ihm genug Raum für seine Musik und löste einen wahren Schaffensrausch in ihm aus. Die Nummern, Lieder, Ensembles, Tanz und Couplets entwickeln sich leicht, charmant und wie selbstverständlich – das Eine aus dem Anderen.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Die Fledermaus - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Erwin Steinhauer - Die letzten Tage der Menschheit

26. Juni 2014
Die letzten Tage der Menschheit ist ein Monumentalwerk über das nationale Drama der Österreicher. Der collage-artige Sound aus Militär- oder Salonmusik, Operette und Heurigenlied, sowie abstrakte filmisch gedachte Klangflächen lassen eine grausam komische, verstörende und wienerische Weltuntergangsoperette erklingen.

Spielstätte Kammerspiele

Besetzung:
Erwin Steinhauer (Stimme), Georg Graf (Saxophon, Klarinette, Flöte), Pamelia Kurstin (Theremin), Joe Pinkl (Tuba, Pausaune, Klavier), Peter Rosmanith (Perkussion, Hang)

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Erwin Steinhauer - Die letzten Tage der Menschheit - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

My Fair Lady

30. Juli bis 16. Aug. 2014
Die Festung Kufstein mit ihrem historischen Ambiente liefert eine eindrucksvolle Kulisse für den Musical-Klassiker "My Fair Lady". Zusammen mit namhaften Solisten, dem herausragenden Chor und Ballet und einem exzellenten Orchester werden die Aufführungen zum unvergesslichen Erlebnis.

Melodien wie „Es grünt so grün“, „Ich hätt´ getanzt heut´ Nacht“ oder „Wart´s nur ab!“ gingen um die Welt und avancierten nicht zuletzt dank der Verfilmung mit Audrey Hepburn und Rex Harrison zu absoluten Klassikern. Seit seiner Uraufführung 1956 am Broadway in New York gehört „My Fair Lady“ zu den meistgespielten und populärsten Musicals aller Zeiten.

Details zur Spielstätte:
Oberer Stadtplatz 6 / III, A-6330 Kufstein
Im Rahmen des Festivals:
Operettensommer Kufstein

Veranstaltungsvorschau: My Fair Lady - Festung Kufstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Carneval in Rom © Staatsoperette ­Dresden, Foto: Kai-Ume Schulte-BunertDie Fledermaus © Staatsoperette ­Dresden, Foto: Kai-Ume Schulte-BunertDer Prinz von Methusalem © Staatsoperette ­Dresden, Foto: Kai-Ume Schulte-BunertEine Nacht in Venedig © Staatsoperette ­Dresden, Foto: Kai-Ume Schulte-Bunert

Hier schlägt das Herz der Operette

Die Staatsoperette Dresden präsentiert zum Johann-Strauß-Festival Dresden ein weltweit einzigartiges Programm.
Pirnaer Landstraße 131, D-01257 Dresden

Was wäre die Musikwelt, die Operette ohne Johann Strauß? Seit über 140 Jahren zählen seine Bühnenwerke zum festen Bestand der Musiktheater. Er hat die Grundlagen für ein beflügelndes Amüsement und einen unerschöpflichen Musikreichtum geschaffen. Bis heute vermag das zu faszinieren und zu begeistern.

Informationen und Tickets

Staatsoperette Dresden

Pirnaer Landstraße 131, D-01257 Dresden

Tel. +49 (0) 351/207 99 99

[email protected]

http://www.staatsoperette-dresden.de


Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Alexander Geller als Graf von LuxemburgSchloss Neustrelitz © Jörg MetznerSchlossgarten Neustrelitz © Jörg MetznerSchlossgarten Neustrelitz © Jörg Metzner

Der Graf von Luxemburg

Dieses Jahr steht Franz Lehárs Welterfolg „Der Graf von Luxemburg” auf dem Programm der Operettenfestspiele im Schlossgarten Neustrelitz.

Neustrelitz liegt inmitten der wald- und wasserreichen Mecklenburgischen Seenplatte am Zierker See, der über den Kammerkanal und den Woblitzsee mit der Oberen Havel-Wasserstraße verbunden ist.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen