Tickets und Infos Schloss Kittsee WIENER BLUT - Sommerfestival Kittsee 2020

Operette

Die lustige Witwe

5. bis 15. Aug. 2021
Franz Lehárs Operette "Die lustige Witwe" gilt zu Recht als Publikumsmagnet des Musiktheaters! Einzigartige Melodien, atemberaubende Tanzszenen und ein hochkarätiges KünstlerInnen-Ensemble garantieren einen unvergesslichen Abend in der zauberhaften Kulisse von Schloss Tabor.

Szenische Freilichtaufführung auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, einem der schönsten romantischen Plätze des Burgenlandes.

Leading Team
Regie und Bühnenbild: Stephan Grögler
Musikalische Leitung: Erich Polz
Kostüme: Anna-Sophie Lienbacher
Choreografie: Gabriel Galindez Cruz
Chorleitung: Walter Zeh

Details zur Spielstätte:
Taborstrasse 3, A-8385 Neuhaus am Klausenbach
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Schloss Tabor

Veranstaltungsvorschau: Die lustige Witwe - Schloss Tabor

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Meine Schwester und ich - Julia Koci (Henriette, Gesellschafterin der Prinzessin), Lukas Perman (Dr. Roger Fleuriot, Bibliothekar)


Meine Schwester und ich

29. Dez. 2020
Parallel zu seinen großen Revue-Operetten befasste sich der vielseitige Ralph Benatzky mit der Entwicklung eines „neuen“ Genres, der Kammeroperette.

So wurde im März 1930, wenige Monate vor dem spektakulären „Weißen Rössl“ und ebenfalls in Berlin, das leichtfüßige musikalische Lustspiel „Meine Schwester und ich“ uraufgeführt. Erstmals an der Volksoper, wartet die entzückende Verwechslungskomödie um die junge Gräfin, die sich als ihre eigene Schwester ausgibt, mit grandiosen typischen Benatzky-Schlagern auf.

Vorspiel

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Meine Schwester und ich - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Der Teufel auf Erden


Der Teufel auf Erden

5. Dez. 2020 bis 22. Juni 2022
„Der Teufel auf Erden“, entstanden zwischen Franz von Suppés Großerfolgen „Fatinitza“ und „Boccaccio“, 1878 im Wiener Carltheater uraufgeführt.

Der Teufel ist aus der Hölle verschwunden! Höllenknecht Ruprecht wird beauftragt, ihn auf Erden zu suchen. Dort gesellt sich mit dem Engel Rupert ein ungleicher Weggefährte zu ihm. Ein Nonnenkloster im 17. Jahrhundert, eine Kaserne im 19. Jahrhundert und eine Tanzschule im Heute sind die Stationen der atemlosen Fahndung nach dem Höllenfürsten.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Teufel auf Erden - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
König Karotte v.r.n.l: Mirko Roschkowski (Fridolin XXIV.), Amira Elmadfa (Robin), Josef Luftensteiner (Graf Schopp), Daniel Ohlenschläger (Dagobert), Boris Eder (Baron Koffre), Ensemble, Chor


König Karotte

26. Okt. bis 28. Nov. 2020
Eigentlich ist Prinz Fridolin XXIV. ein ganz normaler Regent: verwöhnt, vergnügungssüchtig und verschwenderisch. Doch der gute Geist Robin hat sich in den Kopf gesetzt, Fridolin zum Wohl seines Landes Krokodyne auf den Pfad der Tugend zu bringen.

Unverhofft bekommt er Hilfe von der Hexe Kalebasse, die den Prinzen stürzen will.

Mitglieder des königlichen Gemüsebeets übernehmen die Macht: König Karotte und sein Gefolge aus Radieschen, Lauch und Roten Rüben. Eine Zeit der Prüfung und Entbehrung soll Fridolin Maß und Demut lehren, kurz: ihn letztlich zu einem aufgeklärten Herrscher formen.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: König Karotte - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die lustige Witwe - Julia Koci (Valencienne), Kurt Schreibmayer (Zeta), Chor der Volksoper Wien


Die lustige Witwe

25. Sept. bis 6. Okt. 2020
Zum Ausklang des Jahres 1905 feierte „Die lustige Witwe“ Uraufführung im Theater an der Wien und trat damit ihren Siegeszug um die ganze Welt an: In kurzer Zeit folgten Aufführungen in Hamburg und Berlin, in London und am Broadway. „Die lustige Witwe“ gehört zu den meistgespielten Operetten überhaupt.

Operette von Franz Lehár in deutscher Sprache mit englischen Übertiteln.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die lustige Witwe - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die Fledermaus - Josef Luftensteiner (Frank), Elisabeth Schwarz (Adele), Morten Frank Larsen (Eisenstein), Melba Ramos (Rosalinde), Klaudia Nagy (Ida), Marco Di Sapia (Falke), Martina Mikelić (Orlofsky), Chor, Wiener Staatsballett


Die Fledermaus

1. Sept. 2020 bis 25. Juni 2021
Nirgendwo sonst ist „Die Fledermaus“ so zu Hause wie an der Volksoper Wien. 1874 in Wien uraufgeführt, gilt Johann Strauß' Meisterwerk als Höhepunkt der goldenen Operettenära.

Man belügt und betrügt einander und gibt dem Alkohol die Schuld dafür, erlebt Verkleidungen, Verwechslungen und Liebeleien im Walzertakt: „Glücklich ist, wer vergisst“, lautet die Devise. Und wenn nach einem prächtigen Souper beim Prinzen Orlofsky die ganze Festgesellschaft wieder im Gefängnis zusammentrifft, ist man rasch versöhnt, denn „an allem war nur der Champagner Schuld“.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Fledermaus - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

DIE BLAUE MAZUR

31. Juli bis 5. Sept. 2020
Operette in zwei Akten und einem Zwischenspiel von Leo Stein und Bela Jenbach
 Musik von Franz Lehár. Ein wahrer Schatz der silbernen Operettenära ist Franz Lehárs brillantes musikalisches Feuerwerk DIE BLAUE MAZUR, eine Hommage an die polnische Tanzgattung, die in der Fassung für die Sommerarena die on and off-Liebesbeziehung eines polnischen Grafen jüdischer Herkunft zu einem Wiener Mädel zum Inhalt hat – und die 1920, genau vor 100 Jahren, das Licht der Operettenwelt erblickte, also schon deswegen besondere Aufmerksamkeit verdient.

Badener Erstaufführung.

Handlung:
Ein Schloss in der Nähe von Wien, in den 1910ern.


Details zur Spielstätte:
Im Kurpark, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: DIE BLAUE MAZUR - Sommerarena Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

IM WEISSEN RÖSSL

19. Juni bis 3. Sept. 2020
Revue-Operette vom Feinsten in Starbesetzung mit dem Dauerbrenner IM WEISSEN RÖSSL von Ralph Benatzky. Oberkellner Leopold verliert nie seinen Glauben an die romantische Eroberung seiner angebeteten Chefin Josepha Vogelhuber.

Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell
. Gesangstexte von Robert Gilbert, Musik von Ralph Benatzky. Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz.

Handlung:

Details zur Spielstätte:
Im Kurpark, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: IM WEISSEN RÖSSL - Sommerarena Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die lustige Witwe ***** ABSAGE *****

6. bis 16. Aug. 2020
Operette von Franz Lehár

Robert HollWegen der Corona Krise musste "Die lustige Witwe" abgesagt werden.

Szenische Freilichtaufführung auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, einem der schönsten romantischen Plätze des Burgenlandes.

Details zur Spielstätte:
Taborstrasse 3, A-8385 Neuhaus am Klausenbach
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Schloss Tabor

Veranstaltungsvorschau: Die lustige Witwe ***** ABSAGE ***** - Schloss Tabor

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WIENER BLUT - Sommerfestival Kittsee 2020

24. Juli bis 14. Aug. 2020
Im Juli und August wird das Schloss während drei Wochen zur Festival-Bühne. In diesem Jahr spielt die Capella Istropolitana unter der Leitung von Chefdirigenten Joji Hattori die weltbekannten Melodien und wird dabei gemeinsam mit den KünstlerInnen der ProArtes Vienna Theaterproduktionen für fröhliche und kurzweilige Unterhaltung sorgen.

Ein Graf auf amourösen Abenteuern in Wien jongliert geschickt seine Liebschaften, bis er Besuch von seinem Vorgesetzten, dem deutschen Premierminister von ​Reuß-Schleiz-Greiz​, erhält. Seine Pläne werden dabei nicht nur durch den Minister, sondern zu allem Überfluss auch durch die überraschende Ankunft seiner eigenen Ehefrau komplett auf den Kopf gestellt.

Details zur Spielstätte:
Dr. Ladislaus Batthyányplatz 1, A-2421 Kittsee
Im Rahmen des Festivals:
Sommerfestival Kittsee

Veranstaltungsvorschau: WIENER BLUT - Sommerfestival Kittsee 2020 - Schloss Kittsee

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen