Werkbeschreibung:
Werkbeschreibung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Stück steht für die pure Freude, das Eroberungsfieber, die Aufregung einer einzigen Nacht. Es erwartet Sie ein Feuerwerk der Lustbarkeiten, ein Jahrmarkt der Liebeleien, mit bekannten Melodien, opulenten Balletten, einem feudalen Bühnenbild und traumhaften Kostümen.
Leo Falls Meisterwerk, ein beliebtes Werk der „Silbernen Operette“ mit vielen einprägsamen Melodien in einer Inszenierung der Bühne Baden.
Dorfromantik, ein verlorener Sohn und viele beliebte Melodien wie „Heinerle, Heinerle, hab kei Geld!“, „Ist man auch ein Bauer, Bauer, Bauer“ und das Walzerlied „Jeder tragt sein Pinkerl“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einführung / Kurzbeschreibung
Johann Strauß’ Operettenklassiker mit zahlreichen unvergesslichen Melodien in einer Inszenierung der Bühne Baden. Ein Höhepunkt der Wiener Operette.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die jährlich neu erarbeiteten Operettengalas des Operettentheaters Salzburg konnten rasch die Herzen der Zuhörer gewinnen: Eine gelungene Mischung der schönsten und bekanntesten Melodien der großen Meister der Operette, darunter Jacques Offenbach, Johann Strauß Sohn, Franz Lehár, oder Emmerich Kálmán, spannt einen Bogen von lyrischen Melodien zu rasant-feurigen Rhythmen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Werke von Jacques Offenbach, Johann Strauß Sohn, Franz Lehár oder Emmerich Kálmán spannen einen Bogen von lyrischen Melodien zu rasant-feurigen Rhythmen. Denn die Operette erzählt von Gefühlen, mit denen sich alle identifizieren können: Von Liebe und Leid, von Hingabe, Bewunderung und Sehnsucht.
"Paganini" ist eines der späten Stücke des Komponisten, der die Titelpartie für Richard Tauber schrieb. In der Produktion der Bühne Baden sind u.a. Jevgenij Taruntsov, Andreas Sauerzapf, Reinhold G. Moritz und Barbara Pöltl in der Inszenierung von Isabella Gregor zu erleben.
Mit:
MUSIKALISCHE LEITUNG Oliver Ostermann
INSZENIERUNG Isabella Gregor
Stückinfo:
Überglücklich beschließt Sylva zu bleiben! – Doch Edwins Vater will die unstandesgemäße Liaison seines Sohnes um jeden Preis verhindern und hat schon ohne Edwins Wissen dessen Verlobung mit der Komtesse Stasi per Anzeige bekanntgegeben. Eine solche Verlobungskarte wird Sylva zugespielt, worauf sie sich verraten glaubt...
Operette in drei Akten
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.