Inhalt:
Aristrokraten, Bürger und Dienstboten vergnügen sich auf einem Fest und verbrüdern sich. Jeder gibt vor, jemand anderer zu sein und zum Schluss schiebt man die Schuld auf den Champagner.
Besetzung:
Gabriel von Eisenstein - Daniel Serafin
Rosalinde - Martina Dorak
Alfred - Vincent Schirrmacher
Frank, Gefängnisdirektor - Josef Luftensteiner KS
"Gräfin Mariza" behandelt eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise. Der verarmte Graf Tassilo hat sich als Verwalter bei der von Verehrern umschwärmten Gräfin Mariza verdingt. Die aufkeimende Liebe wird mit dem Auftauchen von Tassilos Schwester Lisa, die für seine Geliebte gehalten wird, gestört.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einrichtung: Stephanie Mohr
Kostüme: Alfred Mayerhofer
Mit:
Ruth Brauer-Kvam
Akkordeon: Alexander Shevchenko
Weitere Informationen - Termine:
Am 27. April und 18. Mai 2014 um 15:00 und um 20:00 Uhr.
Komische Operette in drei Akten
Libretto von Karl Haffner und Richard Genée
nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Spielstätte Großer Saal
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In dem turbulenten Stück rund um eine Operetten-Theatertruppe in den 20er Jahren können Sie Publikumslieblinge wie Edith Leyrer, Darius Merstein-MacLeod, Jasmina Sakr, Katja Reichert und Peter Lesiak erleben.
Intendant Prof. Wilhelm Schupp bringt seine international erfolgreiche „Operettenshow“ mit internationalen Opern- und Operettensängern, dem mit Europa- und Staatsmeistern gespickten Ballett und dem Wolfgang Ortner Orchester ins Stadttheater. Es wird gesungen, getanzt und gespielt, was das Zeug hält.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Zirkusprinzessin“ gehört neben der „Csárdásfürstin“ und „Gräfin Mariza“ zu den größten Erfolgen Kálmáns und bezaubert nicht nur durch die zahlreichen und herrlichen Melodien, sondern auch durch Kálmáns Talent zur lebendigen Milieuschilde rung. Wirkungsvoll setzt kontrastierende Schauplätze nebeneinander: Von St.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dieser Operette ist der weltweite Erfolg über die wechselnden Zeitläufe hinweg bis in die Gegenwart treu geblieben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.