Tickets und Infos Schloss Esterházy DER APOTHEKER - Oper

Oper
Alles nicht wahr


Alles nicht wahr

26. Sept. 2021
Nach ihrem großen Erfolg im Herbst 2020 mit dem Abend „Doch bin ich nirgend, ach! zu Haus“ kehren Nikolaus Habjan und die Musicbanda Franui an die Oper Graz zurück:

Der gefeierte Puppenspieler, Kunstpfeifer und Regisseur und die famosen Musikerinnen und Musiker widmen ihren neuen Abend dem großen österreichischen Komponisten und Wortakrobaten Georg Kreisler.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Alles nicht wahr - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Opernbrunch

12. Sept. 2021 bis 12. Juni 2022
Genießen Sie doch einen Sonntagvormittag in wunderschönem, prunkvollem Ambiente – musikalisches und kulinarisches Verwöhnprogramm inbegriffen!

Im Spiegelfoyer der Oper Graz ist das einmal im Monat möglich. Beim Opernbrunch verwandelt sich der prachtvolle und lichtdurchflutete Raum in der Beletage des Hauses zum kleinen und feinen Konzertsaal, in dem architektonische Schönheit, ausgewählte musikalische Kostbarkeiten und ein exquisites Buffet ein wunderbares Ensemble für alle Sinne ergeben.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Opernbrunch - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Rosenkavalier


Der Rosenkavalier

31. Okt. bis 23. Nov. 2021
Das wohl populärste Bühnenwerk von Richard Strauss spielt in Wien. Kaum zu glauben, dass „Der Rosenkavalier“ nach 110 Jahren nun erstmals an das „wienerischste“ Opernhaus, die Volksoper, findet.

Oper von Richard Strauss - In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Rosenkavalier - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die Zauberflöte

17. Sept. 2021 bis 8. Feb. 2022
Mozarts „Die Zauberflöte“ ist kollektives Kulturerbe und die meistgespielte Oper überhaupt. Sie vereint in sich Zaubermärchen und Erziehungsroman, Freimaurersymbolik und die Tradition des Wiener Vorstadttheaters aus dem 18. Jahrhundert. Sie ist rätselhaft und widersprüchlich, und genau das ist ihre Qualität. An der Volksoper Wien ist Mozarts universales Werk ein Fixstern des Repertoires.

Henry Masons Neuinszenierung eröffnet einen frischen Blick auf dieses Werk, das wir längst zu kennen glauben. Voll von archetypischen und ästhetischen, historisch-politischen und interkulturellen Bezügen, setzt diese Neubetrachtung die „Zauberflöte“ in aktuelle Kontexte und Diskurse.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Zauberflöte - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Rigoletto

2. Sept. bis 22. Okt. 2021
Oper von Giuseppe Verdi - In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln - Verdis siebzehnte Oper ermöglichte mit den beiden anderen Werken der „populären Trilogie“ („Il trovatore“, „La traviata“) den Durchbruch des Komponisten zu absolutem Weltruhm.

Hinter den Melodien ereignet sich die packende Tragödie um Liebe, die zum Tod führt: Die beschützende Liebe des Vaters, die erste große Liebe der Tochter. Beide erkennen den Betrug, der Vater beauftragt den Mord des Verführers, die Tochter, die den Herzog warnen will, wird selbst vom Messer getroffen, das ihre Ehre rächen sollte.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Rigoletto - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Rigoletto - Rigoletto Boaz


Rigoletto

6. März bis 27. Mai 2022
Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi / Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Versdrama »Le roi s’amuse« (1832) von Victor Hugo / In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Kann ein hässlicher Mensch lieben? Ein schöner Jüngling herzlos, ja böse sein? Wirkten die in Rigoletto aufgeworfenen sozialen Fragen zur Entstehungszeit des Werkes noch revolutionär-fortschrittlich, widersprechen sie heute nicht nur jeder Political Correctness, sondern erscheinen geradezu unmenschlich.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Rigoletto - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Le nozze di Figaro


Le nozze di Figaro

24. Okt. 2021 bis 4. Jan. 2022
Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart / Libretto von Lorenzo da Ponte nach der Komödie »La Folle Journée ou Le Mariage de Figaro« (1778) von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais / In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Ein übergriffiger Adeliger und sein bauernschlauer Diener, eine standhafte Gräfin und ihre pfiffige Zofe, dazwischen ein pubertierender Jüngling und mehr oder minder geschickte Intrigant*innen: Das Panoptikum der Charaktere in Le nozze di Figaro zeigt zuvörderst ein Gesellschaftsbild des 18.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Le nozze di Figaro - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Walküre


Die Walküre

5. Sept. bis 21. Okt. 2021
Erster Tag des Bühnenfestspiels »Der Ring des Nibelungen« / Text und Musik von Richard Wagner / In deutscher Sprache mit Übertiteln

Menschen im erbitterten Kampf zwischen archaischen Gesellschaftsstrukturen und ungebremstem Freiheitsdrang. Ein resignierender Gott, der sich selbst, sein Werk und seine Macht verneint – und doch versucht, ein Wesen zu erschaffen, das seine Existenz retten kann. Doch kann ein unabhängiger, freier Mensch die Schuld der Götter tilgen?

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Die Walküre - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Entführung aus dem Serail


Die Entführung aus dem Serail

15. bis 31. Juli 2021
Die mystischen Mauern der Garser Babenbergerburg erstrahlen im Sommer 2021 als schillerndes Serail, wo Edelmann Belmonte alles versucht, um Konstanze, seine als Sklavin an den Palast Bassa Selims verschleppte Geliebte, zu befreien.

Intendant Johannes Wildner bringt ab 15. Juli eine noch nicht dagewesene Fassung von W. A. Mozarts „Entführung aus dem Serail“ in die zauberhafte Naturkulisse und rückt dabei Respekt, Toleranz und Achtung vor dem Fremden als Grundpfeiler einer aufgeklärten Gesellschaft in den Mittelpunkt der künstlerischen Auseinandersetzung.

Hoffnung als zentrale Botschaft

Details zur Spielstätte:
Am Schlossberg, A-3571 Gars am Kamp
Im Rahmen des Festivals:
Oper Burg Gars

Veranstaltungsvorschau: Die Entführung aus dem Serail - Burg Gars - Babenberger Burgruine

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER APOTHEKER - Oper

18. Sept. 2021
Liebe verwandelt, Liebe verjüngt. Er selbst wähnt sich noch in den besten Jahren, der Apotheker Sempronio: Warum also sollte der erfahrene Junggeselle nicht ein Auge auf sein Mündel werfen, die entzückende Grilletta? Der Alte ahnt nicht, dass die Konkurrenz hart ist, denn Grilletta wird vom reichen Schnösel Volpino genauso begehrt wie von seinem schüchternen Gehilfen Mengone:

Da sind Verwicklungen unausweichlich. Glücklicherweise aber weiß Grilletta genau, was sie will – und wen … Es ist eines der ältesten Komödienmotive der Welt, auf das Haydn hier 1768 nach einer Vorlage von Carlo Goldoni zurückgegriffen hat: das des alten Freiers, der düpiert wird. Unter Enrico Onofri und zusammen mit der Haydn Philharmonie ist eine spielfreudige Besetzung zu erleben, u.a.

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt
Im Rahmen des Festivals:
HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: DER APOTHEKER - Oper - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen