Mit einem schwungvollen, äußerst abwechslungsreich zusammengestellten Programm, welches ausschließlich aus traditioneller Volksmusik, Tiroler Tänzen und Schuhplattlern sowie typischem Tiroler Gesang und Jodelliedern besteht, begeistern sie ein Publikum aus dem In- und Ausland täglich aufs Neue und würden sich freuen, auch Sie als Gäste begrüßen zu können.
Im Südburgenland, am 47. breitengrad, startet im Juli das SCHNITTPUNKTE DER MUSIK / Festival. Ins Auge fallen allen:
CARMEN SOUZA und JELENA POPRZAN; aber der Schein trügt, da gib es noch die hiphop/soulig-jazzigen SKETCHES ON DUALITY oder den Liedermacher PRINZ CHAOS. MONI AL SHATI und EMIL GROSS präsentieren ihren neuen Stummfilm „two postmen“….
FREITAG: 19.00 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
OneRepublic werden im Laufe des Jahres noch ihr heißersehntes fünftes Studioalbum veröffentlichen – es wird das erste Album seit sie 2016 "Oh My My" herausgebracht haben. Angeteasert haben sie das neue Album schon 2019 mit den Singles "Rescue Me" und "Wanted".
Über OneRepublic:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Seither gab es acht Alben, die meisten davon mit Gold- und Platinstatus und über 1500 umjubelte Konzerte im gesamten deutschen Sprachraum. Exklusiv für diese Tour wird die Besetzung durch die Hackbrett- und Harfenvirtuosin Katrin Unterlercher erweitert und natürlich wird es wieder ein neues Album geben. Fünfzehn Jahre „feinste handgemachte Musik aus den Alpen“. Das wird gebührend gefeiert!
In den vergangenen Jahren hat Ernst Molden für Ursula Strauss und sich ein Dutzend neuer Lieder geschrieben. Nach einer umjubelten Vorpremiere bei der Eröffnung des Schrammelklang Festivals 2019, folgen im Jahr 2020 das Album WÜDNIS und die dazugehörige Tour.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gespielt werden bei diesem einzigartigen Konzert alle großen Sinatra-Hits – angefangen von „New York“ bis hin zu „My way“. Sämtliche dieser zeitlosen Klassiker, die gleichsam alle Generationen begeistern, werden in den Original-Arrangements erklingen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am 23. Mai 2020 wird der österreichische Singer-Songwriter mit seiner hervorragenden Band live in der Wiener Stadthalle zu erleben sein.
Im Februar 2020 feiert Rainhard Fendrich seinen 65sten Geburtstag. Mit dem noch nicht genug, steht er beriets seit 40 Jahren auf der Bühne und begeistert seine Fans mit viel Hingabe zur Musik.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
17:00 Uhr
F. Liszt
Au bord d‘une source aus Années de Pèlerinage – Suisse, für Klavier
Ungarische Rhapsodie für Klavier
B. Bartók
Klavierquintett
20:00 Uhr
Z. Kodály
Sonate für Violoncello solo
B. Bartók
Klavierquintett
Quirine Viersen, Violoncello
Peter Orth, Klavier
Auryn Quartett
Quirine Viersen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Drei Jahre sind seit dem letzten Studioalbum von Rainhard Fendrich vergangen. Mit seiner neuen Single „Burn Out“ liefert die österreichische Musiklegende schon jetzt einen ersten Vorgeschmack auf sein neues Album „Starkregen".
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Benatzky, verantwortlich für viele höchst erfolgreiche Operetten, u.a.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.