Tickets und Infos Köstritzer Spiegelzelt Tailed Comedians: Kassenschlager

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
Foto: Pippo Pollina


Pippo Pollina: Palermo – Zürich. Über die Grenzen trägt uns ein Lied

27. Mai 2011
Pippo Pollina gilt als einer der besten und wichtigsten zeitgenössischen Liedermacher. Der charismatische Sizilianer steht mit seinen politischen und gesellschaftskritischen Liedern für Frieden, Freiheit und Menschenrechte ein und ist ein Meister poetischer Balladen und rockiger Arrangements. Deshalb hat Franco Vassia eine autobio­graphische Erzählung über Pippo Pollina geschrieben.

Im neuen Programm gewährt er sehr persönliche Einblicke in sein Leben und präsentiert zwischen Lesung und Liedern überraschende Filmclips.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Pippo Pollina: Palermo – Zürich. Über die Grenzen trägt uns ein Lied - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Lars Reichow


Lars Reichow: Wie schön du bist. Musik vom Morgen bis in die Nacht

26. Mai 2011
Lars Reichow, der ›Klaviator‹, präsentiert einen musikalischen Soloabend, mit Liedern von persönlicher Betroffenheit, privaten Empfindungen und der Aufarbeitung öffentlicher Ärgernisse.

»Man kann über vieles reden, aber über die wirklich wichtigen Dinge sollte man singen!« meint Reichow und kündigt zeitlose Liebeslieder an, aber natürlich auch ein Lied über Bad-Banker.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Lars Reichow: Wie schön du bist. Musik vom Morgen bis in die Nacht - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Ray Collins’ Hot Club


Ray Collins’ Hot Club: Show & Dance

21. Mai 2011
Der Name Ray Collins’ Hot Club steht für wilden Rhythm n’ Blues der späten 40er und frühen 50er Jahre. Lange bevor der Rock n’ Roll erfunden wurde, verwandelten Rhythm and Blues oder Jump Blues Ballsäle in wilde Tanzschuppen. Das neunköpfige Orchester des Ray Collins’ Hot Club lässt diese Musik wieder aufleben und ergänzt sie mit einem großen Repertoire aus Eigenkompositionen.

Viele der Musiker spielen seit den späten 80er Jahren. In Deutschland wurde die Band bekannt durch den Titelsong des Til-Schweiger-Films Barfuß. Internationale Tourneen führten u.a.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Ray Collins’ Hot Club: Show & Dance - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Pigor & Eichhorn


Pigor & Eichhorn: Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten. Volumen 7

19. Mai 2011
Viele Preise belohnten bereits die Innovationsfreudigkeit und die Virtuosität des Duos, das mit seinen Chansons neue Maßstäbe gesetzt hat. Pigor & Eichhorn sind witzig, intelligent und bösartig und haben dabei einen Charme und eine Unverschämtheit, die einem den Atem verschlägt.

Salon Hip Hop, das ist die musi­kalische und textliche Weiterentwicklung zu einem Hip Hop für Erwachsene. Das sind aber auch lasziv-schwülstige Jazzballa­den und Popklopper mit Ohrwurmqualitäten.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Pigor & Eichhorn: Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten. Volumen 7 - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Willy Astor


Willy Astor: Tonjuwelen

18. Mai 2011
Ein Vierteljahrhundert gibt es Willy Astor und das ist gut so! Fast schon ein Fels in der Brandung der sich ständig wandeln­den Comedy-Szene, geht der Münchner Komödiant und Gitarrist auf seine Jubiläumstour und zeigt live seine Tonjuwelen.

Astor, ein ›Mundwerker‹ der alten Schule, ist schon lange kein süddeutsch-bayrisches Phänomen mehr – von Garmisch bis Berlin, von Wien bis Basel erstreckt sich die Fangemeinde. Gerade seine Vielfältigkeit ist es, die fasziniert.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Willy Astor: Tonjuwelen - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Etta Scollo


Etta Scollo: Cuoresenza

14. Mai 2011
Die Poesie der italienischen Dichterin Marthia Carrozzo diente Etta Scollo als Inspiration neuester musikalischer Alchemie. Das Thema ist das älteste der Welt: die Liebe. Aber was nun, wenn das Herz leer ist? Der Titel Cuore-Senza (Herz-ohne) weckt Erinnerungen, Fragen und Sehnsüchte.

Etta Scollos Stimme entblättert unsere Gefühle, wenn sie eine Kollage zum Thema Liebe, ein Tribut an das intensivste Gefühl der Welt, darbietet.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Etta Scollo: Cuoresenza - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Helmut Eisel & Band


Helmut Eisel & Band: Clarinet Colours

11. Mai 2011
Mit seiner »sprechenden Klarinette« verzauberte Helmut Eisel bereits beim letzten Festival die Zuschauer!

Er beherrscht die Klarinette vollendet und kommuniziert damit, als wäre es eine menschliche Stimme. Das Besondere ist, dass Helmut Eisel fast ausschließlich Eigenkompositionen spielt.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Helmut Eisel & Band: Clarinet Colours - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Tok Tok Tok


Tok Tok Tok: Revolution ’69

8. Mai 2011
Eine feste Größe in der europäischen Acoustic Soul- und Jazz-Szene!

Mit ihrem neuen Programm besinnen sich Tokunbo Akinro und Morten Klein auf ihre Stärke des ›Intimen Grooves‹.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Tok Tok Tok: Revolution ’69 - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Jocelyn B. Smith


Jocelyn B. Smith: pure & natural

7. Mai 2011
Ihr aktuellstes Programm pure & natural zeigt Jocelyn von ihrer persönlichsten Seite. Sie erleben die Sängerin als reine Stimme, so nah und unverfälscht wie nur möglich!

Unterstützt von ihren 3 Musikern Kai Brückner, Heiko Jung und dem musikalischen Leiter Volker Schlott, singt sie Lieblingslieder aus eigener Feder, neue Stücke, sowie ihre Jazz-Favoriten.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Jocelyn B. Smith: pure & natural - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Tailed Comedians


Tailed Comedians: Kassenschlager

6. Mai 2011
Das Sextett Tailed Comedians ist von Kopf bis Fuß auf die Musik der 20er und 30er Jahre eingestellt.

Neben den Originalen der Vorkriegszeit bringen sie auch neue, eigene Arrangements.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Tailed Comedians: Kassenschlager - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen