Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus A Tribute to Johnny Cash - Gastspiel

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
vorarlberg museum - Jazz im Museum - Deer Shiba: Music for Astronauts


Jazz im Museum - Deer Shiba: Music for Astronauts

7. Dez. 2023
Die neue Band des Bregenzerwälder Saxophonisten Andreas Broger hebt ab, lässt die sicheren Häfen hinter sich und mäandert durch die Schwerelosigkeit! Die Kompositionen orientieren sich an elektronischer, Film- und zeitgenössischer Musik, lassen auf engstem Raum Freiheit zur Entfaltung, suchen nach grenzenloser Schönheit und entdecken Klangflächen, in denen eine unendliche Weite spürbar wird.

Musik nicht nur für Astronauten, die Sehnsucht nach der Erde bringt die Band immer wieder dazu, Boden unter die Füße zu bekommen.

Bernhard Geigl (Keyboards), Andreas Broger (Gesang, Saxophon), Michael Wedenig (Electronics, Gitarre)

Eintritt: 22 Euro, 18 Euro ermäßigt, Studierende/Auszubildende: 10 Euro

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Jazz im Museum - Deer Shiba: Music for Astronauts - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

vorarlberg museum - Jazz im Museum - Duo . Madsen-Binetsch: modern improvised jazz


Jazz im Museum - Duo . Madsen-Binetsch: modern improvised jazz

2. Nov. 2023
Was diese zwei Musiker mit ihrer Inspiration, ihrem Können und Wagemut auf die Bühne bringen, wird Sie überraschen. Das Duo besteht aus dem amerikanischen Weltklasse-Pianisten Peter Madsen und dem international viel beschäftigten deutschen Posaunisten Uli Binetsch, die beide am Jazzseminar Dornbirn unterrichten. Im Programm sind Jazzstandards, mal traditionell gespielt, mal avantgardistisch, aber immer mit Bezügen zum Original.

Sie hören Stücke von Keith Jarrett und Herbie Hancock und natürlich Eigenkompositionen, bei denen ein Blues zum Beispiel im Inneren des Flügels beginnt und auf Muscheln und einem Hang seine Fortsetzung findet.

Peter Madsen (Klavier) und Uli Binetsch (Posaune)

Eintritt: 18 Euro, 15 Euro ermäßigt, Studierende/Auszubildende: 10 Euro

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Jazz im Museum - Duo . Madsen-Binetsch: modern improvised jazz - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

vorarlberg museum - Jazz im Museum - David Helbock’s Random/Control: 15-Jahr-Jubiläum


Jazz im Museum - David Helbock’s Random/Control: 15-Jahr-Jubiläum

5. Okt. 2023
rei Musiker, 20 Instrumente und ein Programm, das von Eigenkompositionen, Arrangements von Stücken der großen Jazzpianisten über Volksmusik bis hin zu Jazzstandards reicht. Egal, was die Langzeitband von David Helbock als musikalisches Ausgangsmaterial wählt, über die Jahre hat sich ein unverwechselbarer Bandsound entwickelt – eine Achterbahn der Gefühle, spannend für das Auge obendrein. Alphorn meets Klavier meets Sousaphon meets Beatbox meets Saxophon meets … Ein virtuoses Jazztrio mit viel Humor!

David Helbock (Klavier, Percussion u.v.m.), Andreas Broger (Saxophon, Klarinette, Flöte u.v.m.), Johannes Bär (Trompete, Tuba, Flügelhorn, Alphorn u.v.m.)

Eintritt: 22 Euro, 18 Euro ermäßigt, Studierende/Auszubildende: 10 Euro

Am Veranstaltungstag ist der Museumsbesuch mit dem Konzertticket bis 18:00 Uhr kostenlos möglich. Kaufen Sie also frühzeitig ein Ticket

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Jazz im Museum - David Helbock’s Random/Control: 15-Jahr-Jubiläum - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
vorarlberg museum - Jazz im Museum - Florian King's Deepstring - David Soyza


Jazz im Museum - Florian King's Deepstring

4. Mai 2023
Jazzquintett meets Streichquintett! Zwei Welten der Kammermusik, die improvisierte und die klassische, begegnen einander und kreieren eine neue Musik. Und zwar absolut gleichberechtigt, die Streicher sollen weder Klangteppich noch hübsche Verzierungen liefern. Es geht um den gemeinsamen Groove am Puls der Zeit. Florian King, der Leiter des Jazzseminars Dornbirn, schrieb größtenteils die Musik, die Raum für jedes Instrument, für jeden feinen Ton lässt.

Herbert Walser-Breuss (Trompete), Fabio Devigili (Saxophon), David Soyza (Vibraphon), Florian King (Bass), Christian Krischkowsky (Schlagzeug) | Rahel Neyer (Violine), Katia Blejer (Violine), Fridolin Schöbi (Viola), Laurenz Varonek (Violoncello), Joshua Dorner (Kontrabass)

Eintritt: 22 Euro, 18 Euro ermäßigt
Studierende, Auszubildende: 10 Euro

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Jazz im Museum - Florian King's Deepstring - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

vorarlberg museum - Jazz im Museum - La Risa: Of Worth - Larissa Schwärzler


Jazz im Museum - La Risa: Of Worth

6. April 2023
Ehrliche, berührende Texte – getragen von einer Stimme, manchmal zart und fragil, manchmal kraftvoll und soulig. La Risa vereint Pop, Soul und Jazz. Im Jahr 2020 gewann sie den Musikpreis Sound@V des ORF Vorarlberg in der Kategorie Weltmusik, im darauffolgenden ließ Larissa Schwärzlers Band mit dem Album Of Worth aufhorchen. Intime, ausdrucksstarke Musik!

Larissa Schwärzler (Gesang und Komposition), Felix Biller (Klavier), Samuel Wolf (Gitarre), Vincent Rein (Bass), Konstantin Kräutler-Horváth (Schlagzeug).

Eintritt: 22 Euro, 18 Euro ermäßigt
Studierende, Auszubildende: 10 Euro

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Jazz im Museum - La Risa: Of Worth - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stimmsinn – Offenes Singen im Museum mit Andreas Paragioudakis


Stimmsinn – Offenes Singen im Museum mit Andreas Paragioudakis

18. März bis 13. Mai 2023
Haben Sie Lust, mit anderen Menschen zu singen? Nicht nach Noten, sondern spielerisch und intuitiv? Sie brauchen keine Vorerfahrung, nur die Bereitschaft, sich auf die eigene Stimme einzulassen und anderen Stimmen zu begegnen. Andreas Paragioudakis, Musiker, Komponist und Pädagoge schafft es, Selbstzweifel übers Singenkönnen zu vertreiben.

Sie tun es einfach und werden Teil eines gemeinsamen Klanges. Ein wunderschönes Gefühl – Singen verbindet!

Kosten: 9 Euro pro Nachmittag, Trinkflasche nicht vergessen!

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Stimmsinn – Offenes Singen im Museum mit Andreas Paragioudakis - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Hutkonzert


Hutkonzert

21. April 2023
Große Musik im kleinen Rahmen! Im Schauspielhaus Salzburg spielen Musiker*innen aus ganz Österreich Eigenkompositionen und Neuinterpretationen alter Hits. Ob Anna Mabo, Bernhard Eder, Gernot Haslauer oder Johanna Egger, freuen Sie sich auf einen Abend voll bester musikalischer Unterhaltung. Als besonderes Highlight sehen Sie Musiker*innen, die Sie auch in den aktuellen Produktionen erleben können.

Nur einen Abend lang spielt für Sie die Black Rider Band oder das Orchester der Dreigroschenoper – und das Beste? Sie werfen in den Hut, so viel Sie wollen, es gibt keinen fixen Eintrittspreis! Ab jetzt in der Sonderbar im Schauspielhaus.

Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Hutkonzert - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Strottern & Jazzwerkstatt Wien


Die Strottern & Jazzwerkstatt Wien

15. März 2023
Im Zusammenspiel mit der Jazzwerkstatt Wien werden Die Strottern zur Bigband. Neue Texte (Peter Ahorner, Karl Stirner, Klemens Lendl, Stefan Slupetzky) aus Wien treffen auf junge und experimentierfreudige Jazzmusiker. Sowohl musikalisch als auch textlich werden die sich ewig wiederholenden Klischees des Wienerlieds zurückgelassen, an Stelle von Larmoyanz und Weinseligkeit treten Poesie und urbaner Alltag.

Klemens Lendl: Violine, Gesang
David Müller: Gitarre, Gesang
Clemens Salesny: Saxophon, Bassklarinette
Martin Eberle: Trompete, Flügelhorn
Martin Ptak: Posaune
Peter Rom: Gitarre
Clemens Wenger: Piano, Keys
Bernd Satzinger: Bass

Details zur Spielstätte:
Wehrgrabengasse 7, A-4400 Steyr

Veranstaltungsvorschau: Die Strottern & Jazzwerkstatt Wien - Museum Arbeitswelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sea TrioSea Trio


SEA TRIO

29. April 2023
Drive, Ausdruck, Leidenschaft, Helligkeit, Vitalität und dynamische Veränderungen sind in „SEA TRIO“ miteinander vermengt. Jeder Improvisator hat seinen eigenen Sound und individuellen Improvisationsstil. Es ist eine Mischung aus Traditionen und Innovationen, Avantgarde, experimentellem und modernem Jazz, westeuropäischer Musik, zeitgenössischer akademischer und improvisierter Musik.

Die Musikerinnen und Musiker haben die meisterhafte Fähigkeit, kontrastreiche und völlig unterschiedliche Stile miteinander zu verschmelzen - das ist leuchtend, ausdrucksstark und treibend.

Details zur Spielstätte:
Obere Hauptstraße 11, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal
Im Rahmen des Festivals:
Limmitationes

Veranstaltungsvorschau: SEA TRIO - Gasthof Rudolf Pummer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

A Tribute to Johnny Cash - Schauspielhaus Graz


A Tribute to Johnny Cash - Gastspiel

29. April 2023
Erfolgreicher Countrymusiker, tablettensüchtiger Raufbold, Bewahrer amerikanischer Traditionen und schließlich Kultfigur für die junge Generation – Johnny Cash war ein Mann voller Widersprüche. Sein musikalisches Spektrum reichte von Country, Gospel, Rockabilly, Blues, Folk und Pop bis hin zum Alternative Country. Es dürfte kaum einen anderen Musiker geben, der einen ähnlich ikonenhaften Charakter für die Populärmusik und den amerikanischen Traum – und zwar die hellen und die dunklen Seiten – besitzt wie er.

NO CASH - NO HOPE

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: A Tribute to Johnny Cash - Gastspiel - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen