Des Meisters Instrumentaltitel "Hot Pants Road" löst den Wunsch nach einem Club für diese energetische Musik aus. Da ihnen aber selber Spielen leichter von der Hand ging als regelmäßiges Veranstalten, war damit die Band und der Name geboren.
Das wilde, freche Lebensgefühl der Zwischenkriegszeit haben die beiden Bühnenallrounder in „zwa Koffer“ gepackt.
Getragen vom musikalischen Schwung und dem Sprachwitz deutscher Schlagerklassiker…
Mein kleiner grüner Kaktus
Kauf dir einen bunten Luftballon
Kann den Liebe Sünde sein
Ich wollt ich wär ein Huhn …und viele mehr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Jubiläumskonzerte zur Tour „70 Jahre Harry Sokal“ werden ein besonderes Highlight für Fans des renommierten Saxophonisten sein. Sokal, der seit Jahrzehnten zu den führenden Jazzmusikern Europas zählt, wird bei diesem Konzert von zwei herausragenden Musikern begleitet: Jojo Lackner am Bass und Chris Parker am Schlagzeug.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam mit immer wieder neuen Überraschungsgästen heißt es ab Februar im Schauspielhaus: Willkommen zu „Pop für Fortgeschrittene“, einer musikalischen Reise durch Lieder von Liebe und Verlust!
Besetzung
Bina Blumencron - Gesang
Tom Reif - Gitarre
Der in Athen geborene und in Wien lebende Antonis Vounelakos ist bekannt als virtuoser und einfühlsamer klassischer Gitarrist unausgesprochener Kenner der sephardischen Musik. Ergänzt wird das Trio durch den jungen Pianistes Alexander Vounelakos, der es mit Leichtigkeit schafft, Jazz-Elemente mit Klassik zu verbinden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
STAD, das steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, wo die musikalische und gesangliche Qualität der 8 Musiker, ohne großen technischen Aufwand, im Vordergrund steht und andererseits für die Besonderheit in der Programmzusammenstellung. Acht Individualisten, zum Ensemble zusammengeschweißt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
STAD, das steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, wo die musikalische und gesangliche Qualität der 8 Musiker, ohne großen technischen Aufwand, im Vordergrund steht und andererseits für die Besonderheit in der Programmzusammenstellung. Acht Individualisten, zum Ensemble zusammengeschweißt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
STAD, das steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, wo die musikalische und gesangliche Qualität der 8 Musiker, ohne großen technischen Aufwand, im Vordergrund steht und andererseits für die Besonderheit in der Programmzusammenstellung. Acht Individualisten, zum Ensemble zusammengeschweißt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
STAD, das steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, wo die musikalische und gesangliche Qualität der 8 Musiker, ohne großen technischen Aufwand, im Vordergrund steht und andererseits für die Besonderheit in der Programmzusammenstellung. Acht Individualisten, zum Ensemble zusammengeschweißt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
STAD, das steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, wo die musikalische und gesangliche Qualität der 8 Musiker, ohne großen technischen Aufwand, im Vordergrund steht und andererseits für die Besonderheit in der Programmzusammenstellung. Acht Individualisten, zum Ensemble zusammengeschweißt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.