Schon die Steinzeitkameraden verschönerten ihre Wohnhöhle mit Wandmalereien. Bloß Zweck und Nutzen ist dem Menschen zu wenig. Andrerseits, je verzweifelter um Perfektion gekämpft wird, desto näher rückt das Lächerliche. Aber es hilft nichts, wir brauchen Mehr Glanz.
Die Band:
Daniel Stelter: Gitarren, Mandoline, Dobro.
Tommy Baldu: Schlagzeug.
Christian Diener: Kontrabaß, E-Baß.
Mit:
Gianmaria Testa - Gitarre, Gesang
Giancarlo Bianchetti - Gitarre
Nicola Negrini - Bass
Philippe Garcia - Schlagzeug
Mit den Lost Compadres kehrt die wohl beste Umsetzung des authentischen Johnny Cash auf die Bühne zurück. Cash-Lieder über Kohlebergwerke, Gefängnisse, Mord und die Liebe wird Christian Masser auf seine Art und Weise nur mit Stimme und Gitarre interpretieren. "Was hat Johnny Cash mit anspruchsvollem Pop von heute zu tun?" wird von Mika Vember beantwortet werden.
Ihr letztes Album „Desfado“, was so viel wie „Entfadoisierung“ heißt, ist von einer Verklärung alter Zeiten denn auch denkbar weit entfernt: An der Seite von Jazz-Größen wie Herbie Hancock oder dem Stones-Saxofonisten Tim Ries singt die Fadista vom Heute, ohne sich jedoch von ihren musikalischen Wurzeln zu lösen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Blessings Nqo, Ramadu und Vusa Mkhaya, die drei charismatischen Sänger der Vokal-Gruppe Insingizi stammen aus Bulawayo in Simbabwe, wo sie schon in ihrer Kindheit in diversen Chören sangen. Heute leben sie in Österreich und touren erfolgreich weltweit mit Musikern unterschiedlicher Stilrichtungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951
Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951
Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951
Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951
Line up:
Katharina Ernst: drums, toys
Philip Leitner: electronics, voice
Burkhard Stangl: guitars, devices
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.