Ensemble Uppercussion
Christoph Gatterbauer
Katrin Reifeneder
Wolfgang Reifeneder
Markus Ridderbusch
Wolfgang Reifeneder - Idee, Konzept
Kurt Köller - Moderation, Text, Regie
Günter Leitenbauer - Fotografie
Hope Masike, die neue Ikone der Mbira-Musik aus Zimbabwe, mit einem weiten Repertoire von traditionellen Mbira-Klassikern bis zu jazzig-funkigen Eigenkompositionen, begeistert neben ihren Solo-Projekten auch in internationalen Formationen wie MONOSWEZI oder KUNZWANA #1.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Künstlerisch haben wir unser Ziel erreicht“, urteilt der Bandchef. „Wir wollten etwas schaffen, das frisch und energiegeladen ist und unser letztes Studioprojekt noch übertrifft. Jetzt können wir nur noch die Reaktion der Leute abwarten. Aber eins ist sicher: Ich kann es kaum erwarten, die neue Stücke auf der nächsten Tour live zu präsentieren!“.
Mike hat lange im reichen Fundus gestöbert und jene Mischung gefunden, die ein Maximum an Vielfalt garantiert, die mit jedem Reifungsjahr an Geschmack gewinnt und ein ewig frisches Vergnügen bereitet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Karten sind im Vorverkauf zu € 35,-, € 28,- und € 17,- im Infocenter, Marktplatz 10, T 01/866 83-400, [email protected] sowie zu € 37,-, € 30,- und € 19,- an der Abendkassa erhältlich.
Veranstalter: Marktgemeinde Perchtoldsdorf Vortrag: !!
Als Abschluß gibt es ein Konzert mit allen TeilnehmerInnen und als Sahnehäubchen eine Session mit den 4/5 Lehrern.
Die Lehrer werden Einzeln und in Gruppe unterrichten, es gibt Instrumentalunterricht und es wird vorallem als Band gearbeitet, in den Bereichen Rhythmus, Melodie und Harmonie und an Arrangements, bis hin zum NU BLUES; am Ende steht ein konzertreifes Programm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
Fr., 08. Mai 2015 ab 19 Uhr
- 4STATES SESSIONS + freier tanz
5 - 8 musikerInnen und tänzerInnen aus dem pool (mittlerweile 120 künstlerInnen) der 4 States Sessions. + neueste Mitschnitte vom Chili Jazz 2014
- HANAM QUINTETT
alison blunt - violine
manuel miethe - sax
anna kaluza- sax
nikolai mainhold - piano
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„This came out well“, sagt Vusa heute über die Geburtsstunde von MoZuluArt. Eine Formation, die heute auf eine gut 10jährige, reiche Geschichte zurückblicken kann und die im März 2014 mit „Township Serenade“ (Universal) ihr jüngstes, drittes Album veröffentlicht hat.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit anderen Worten: Familie Lässig spielt alles was Gott verboten hat zu covern. Stücke VON AC/DC und Georg Danzer BIS Element of Crime, Eels und Funny van Dannen ÜBER André Heller, Mondscheiner, Rio Reiser und Max Raabe Simon und Garfunkel ZU The Who.
Line up
Manuel Rubey: Gesang, Gitarre
Gunkl: Bass, Saxophon, Gesang
Cathie Priemer: Schlagzeug, Gesang
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Benny Greb war aber auch immer in der deutschen Szene präsent. Er hat seine eigenen CD- Produktionen angeschoben, spielte Live und für CD-Aufnahmen mit Ron Spielman, Stoppok, Nils Wülker und Blue Touch Paper und hat für Thomas D die Drums im Studio eingespielt. Und doch gab es einen Wendepunkt. „Als ich in 2005 zum Montreal Drum Festival eingeladen wurde drehte sich schlagartig alles schneller.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.