Programm:
12 Uhr - Einlass, Buffet
13 Uhr - eXtracello
13.50 Uhr - Pause
14.30 Uhr - Transition into life
eXtracello – das etwas andere Streichquartett
Von klassisch bis neutönend, kitschig bis schräg, anspruchsvoll, unterhaltsam und mit unverkennbarem Esprit!
Mit:
Pia Douwes & Werner Mai - Gesang
Otmar Binder - Klavier
Alexander Lackner - Bass
Andi Steirer - Perkussion
Wie sein Vorbild pflegt er das Image des verschlafenen, verträumten Nachtmenschen, der poetische Texte zu Liedern macht und seit 2008 jedes Jahr eine Platte herausbringt.
Eintritt frei! Im Anschluss Party mit den SOUlbRÜDERN.
Chor-Konzert der „Family-Singers“ aus Rust! Tickets im Landesmuseum Burgenland erhältlich!
CARMEN SOUZA verpasst den traditionellen Rhythmen der Insel wie Funana, Morna, Batuke und Marzurka einen einzigartigen Touch und sucht immer das Besondere. „Die kreolische Sprache mit ihrer Phonetik ist dabei ein starker bestimmender Faktor ihrer Songs.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kronikor:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Limmitationes steht und stand schon lange die vernetzung, das fließen der informationen aller ARTen, die kommunikation im mittelpunkt: reden, diskutieren, musizieren, tanzen, speisen, trinken, kommunizieren, verstehen, austauschen, übernachten, neues planen, umsetzen, kreativieren, verschränken, dokumentiern, vermitteln ...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In diesem Jahr widmet sich das Kärntner Sinfonieorchester einem der Klassiker der sinfonischen Literatur für die jüngsten Konzertbesucher, nämlich Camille Saint-Saëns berühmtem Karneval der Tiere. Die Suite beschreibt mit ihren vielen einprägsamen Melodien verschiedene Tiere: da werden Elefanten, Löwen, Hühner, Esel und sogar ein Schwan zu hören sein!
Für alle Altersstufen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Selbstverständlich darf auch der für den Stubnblues verpflichtende Artmann Text nicht fehlen. Mit der neuen CD lässt es sich vortrefflich reisen, egal, ob man im Ohrensessel sitzt oder mit dem Auto im Stau steht. Zum Beispiel nach Costa Rica, oder in eine verrauchte Bar, in der es sich vortrefflich darüber nachsinnieren lässt, ob die Liebe entweder süß, bitter oder gar beides sein mag.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Lassen Sie sich von Solistinnen und Solisten, dem Chor, Kinderchor und Jugendchor sowie dem Orchester der Volksoper Wien in Weihnachtsstimmung versetzen.
Vorstellungen um 14.00 Uhr & 18.00 Uhr
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.