Seit nunmehr fünf Jahren widmet sich das Ensemble R.E.T Chamber Brass der Interpretation von Blechbläser-Kammermusik auf höchstem Niveau und hat sich damit einen Namen in der Szene gemacht.
Von Überanstrengung ist dennoch nichts zu spüren, ganz im Gegenteil. Pendelnd zwischen champagnerschlürfender Leichtigkeit und philosophischem Schwermut kommt er daher, der neue Tonträger „Elegant“. Charmant und wortgewandt wie eh und je, garniert mit der notwendigen Prise Boshaftigkeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Volksmusikabend mit Gutauer Stubenhocker u. a.
Franz Gumpenberger (Moderation)
Die Welt riecht schon immer nach Männern. Sie verbreiten ihren Duft, markieren ihr Revier, müssen ihre Stärke zeigen. Männer übertreiben es aber auch gerne mal. Sie überdehnen ihr Reich, wollen nicht sehen, wenn ihre Zeit zu Ende geht. Ihr Duft kann genauso animalische Verheißung wie drückender Gestank sein. Und manchmal ist es sogar irgendwas dazwischen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spüren sie den Soul und lassen Sie die Haare wallen. Die Band „Sterns Soul H“ - kombiniert traditionellen Rock mit groovigen Soulvibes. Die vier oberösterreichischen Musiker mit unterschiedlichem musikalischen Background verschmelzen stilsicher ihre Genres. Gegründet im Jahre 2008, erscheint nach einer kurzen Schaffenspause nun im Herbst 2018 ihr Debütalbum.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug und mehrstimmigen Gesang werden Rock, Pop und Austropop mit dem eigenen Sound versehen. Das Programm umfasst Songs der letzten 5 Jahrzehnte und bietet einwandfreie Abwechslung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Beeinflusst von Julia Lee, Ella Mae Morse, Etta James, Louis Jordan, Nat King Cole, Anita O‘Day, Billie Holiday und Ruth Brown – um nur einige zu nennen – lassen die fünf Musiker die Zeit des Swing, Jazz & R&B der 40er und 50er Jahre wieder aufleben. Und das schaffen sie unprätentiös, ohne Schnörkel und mit charmantem Witz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
so entwickelte sich im laufe des letzten jahres ein ganzes konzertprogramm; mit songs aus allen ecken und enden ihrer drei universen: george michael, the beatles, chuck mangione, johann strauß, toots thielemans, elvis costello, georg danzer, junior mance und und und. bass, melodie und harmonie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ernst Molden und Willi Resetarits - beide Amadeus-Preisträger 2017, legten im selben Jahr mit ihren Lieblingspartnern Soyka und Wirth die neue Platte vor und spielen nach längerer Pause wieder einmal in Neunkirchen die schönsten Lieder der mittlerweile bald zehnjährigen Zusammenarbeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Ergebnis: 17 Beatles-Interpretationen, die den beim ersten Hören so beglückend einfachen, in Wahrheit jedoch stets hochkomplexen Kompositionen der legendären "Pilzköpfe" mehr als bloß verdiente Ehre erweisen. Harri Stojka at his best - diesmal mit dem Besten der Beatles.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.