Ihr letztes Album „Desfado“, was so viel wie „Entfadoisierung“ heißt, ist von einer Verklärung alter Zeiten denn auch denkbar weit entfernt: An der Seite von Jazz-Größen wie Herbie Hancock oder dem Stones-Saxofonisten Tim Ries singt die Fadista vom Heute, ohne sich jedoch von ihren musikalischen Wurzeln zu lösen.
Blessings Nqo, Ramadu und Vusa Mkhaya, die drei charismatischen Sänger der Vokal-Gruppe Insingizi stammen aus Bulawayo in Simbabwe, wo sie schon in ihrer Kindheit in diversen Chören sangen. Heute leben sie in Österreich und touren erfolgreich weltweit mit Musikern unterschiedlicher Stilrichtungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951
Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951
Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951
Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951
Line up:
Katharina Ernst: drums, toys
Philip Leitner: electronics, voice
Burkhard Stangl: guitars, devices
In voiceXtensions verwandelt sich Ute Wassermann in verschiedene Stimmfiguren, indem sie ihre Stimme erweitert, vervielfältigt, präpariert und maskiert: mit Resonanz- und Lautsprecherobjekten, Musikinstrumenten und Mundlautsprecher.
Programm:
Richard Barrett, Dying words (2012)
Matthias Kaul, silence is my voice
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein gemächlicher Alltagstrott am Rande des Überlebens. Eines Tages passiert etwas: innerhalb von 24 Stunden ist das Viertel zu räumen, die Stadtregierung wünscht Platz für ein Bauprojekt. Nur ein Tag Zeit, um die seit 20 Jahren bewohnte Siedlung aus Wellblech und Karton zu verlassen. Wer nicht geht, wird mit Flammenwerfern vertrieben. Dann geht alles in Flammen auf.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mitwirkende sind unter anderem die Jagdhornbläsergruppe Güssing und das Bläserensemble der Stadtkapelle Güssing. Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine Verkostung von Weinspezialitäten und regionalen Schmankerl statt. Der Reinerlös dient traditionellerweise karitativen Zwecken im Bezirk Güssing.
Eintritt: freie Spende!
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.