Was gepflegt wird, ist der reduzierte, leise und elegant zurückhaltende Ton, der aber durch den kunstvollen Zugang der beiden Protagonist*innen zu etwas Stimmungsvoll-Großem anwächst, zu einem zwischen Jazz und Singer-Songwriter-Einflüssen angesiedelten Sound, der – obwohl minimalistisch in der Art – raumausfüllend schwingt und sich in eine gefühlvolle Tiefe entwickelt.
Michael Ternai
Erleben Sie in diesem Konzert die sprühende Leidenschaft und Virtuosität dieser besonderen Musik in einem kammermusikalischen Konzert mit Mitgliedern des Orchesters der Volksoper Wien.
Dabei treffen volksmusikalische Traditionen auf Jazz, filigranes Musizieren auf mitreißende Improvisationen, ein Boarischer mit viel humoristischem Groove auf einen ins österreichische übersetzten indischen Raga. Was zunächst nach wildem Stilpluralismus klingen mag, verwebt sich auf der Bühne zu besonderen Klangwelten, die melancholisch, ekstatisch und humorvoll in einem sind.
Mai 2025 | ||||||||
Do. 29. Mai 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Conny Bürgler, Moderation, Konzept
Musikalische Gäste:
Die Hoameligen
Da Blechhauf'n
Tschentig
Mai 2025 | ||||||||
Sa. 10. Mai 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Auftakt dieses neuen jährlichen Fixpunktes im Stadttheater kommt die Creme de la Creme der heimischen Funk-Szene: Die „Bad Powells“, die bunteste und lustigste Funkband Österreich heizt als Grande Finale ein. Der „Hot Pants Road Club“, wo ein Funk-Sir neben dem anderen grooved, verzaubern mit Beats vom Feinsten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Karin Bachner huldigt diesen legendären Songbook Recordings der „First Lady of Jazz“. Hits wie „The Lady Is A Tramp“, „Mack The Knife“, „What A Wonderful World“, „Night and Day“, “Cheek To Cheek” u.v.a. bringen das Publikum garantiert zum Swingen. Karin Bachner und die hochkarätig besetzte Pocket Big Band zeigen, dass auch 8 MusikerInnen ein großartiges Big Band Erlebnis auf die Bühne bringen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Baroness of soul“ - One Woman, one voice , one sound!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Ollas Paletti“ ist das neue Album, mit dem sich der dreifache Amadeus Music Award Gewinner zurückmeldet. Mit Titeln wie „Gospel Batterie“ oder „Seifenblasen“ setzt er Themen um Glauben und Vergänglichkeit ins Zentrum. Gleichzeitig kommt der typische Wiener Schmäh mit Stücken wie „I bin am Sand“ und „Schlaftablettn“ nicht zu kurz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die erste Ausgabe feiert die revolutionäre Kraft der Liebe: DJ PEEP und das Ensemble des Schauspielhauses senden live aus der Konsole und sprengen mit Performances, Livemusik und DJ Line die Algorithmen des Gewöhnlichen. Feiert mit und tanzt mit eurer alten, neuen oder zukünftigen Liebe in den Valentinstag.
Mit Tim Breyvogel, F. Wiesel und Special Guests
»Brazilian Combo: Jazz meets Música Popular Brasileira«
Monteiro (voc), Quendler (p), Mandl (git), Potzmann (d), Reid (b), Handler (perc)
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.