Michael Lagger (Komposition, Konzept, Leitung)
Tjasa Fabjancic (voice)
Ángela Tröndle (voice)
Patrick Dunst (reeds)
Siegmar Brecher (reeds)
Jan Balaz (reeds)
Julian Pajzs (guitar)
Im Mozartjahr 2006 beschäftigte sich das österreichische Saxophonquartett SAXOFOUR zum zweiten Male nach 1991 (ja - genau - so lange gibt es diese Saxophonklangraumschiffskapitäns-zusammenschlußorga
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Frühjahr 2010: Lange nichts von Wir sind Helden gehört. Warum nur?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein neues Kapitel ihrer Karriere schlägt Joan Armatrading mit „This Charming Life“ dem 17. Studio-Album seit 1972, auf.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Meine Solokarriere als Kabarettist hat eigentlich zu fünft begonnen. AusKostengründen musste ich aber immer wieder Bandmitglieder entlassen, bis ich schließlich alleine auf der Bühne vereinsamte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Die Welt ist grässlich und wunderschön" heißt es in einem Song des neuen Albums "Hurra Hurra! So nicht". Fast ein Motto.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und er kommt mit neuer Besetzung (Neuzugang: Christoph Richter, keyboards, von der Band „I am cereals“), mit der Boris nicht nur seine zeitlosen Meilensteine und seine Hits, sondern auch die besten Wü
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
But if anybody could, it would be The Syndicate - the band that he chose as the vehicle for his innovative and genrebusting usical styles after the break-up of Weather Report in the mid 80ties.
„Schräge Sachen" machen Murat Aygan am meisten Spaß.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Brüderpaar Amine und Hamza M'Raihi bringen Klänge aus Tunesien nach Graz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.