Einer, bei dem Herz, Hirn und Hände eine seltene, schlüssige Einheit bilden.
„Cannonsoul“ verspricht eine spannende musikalische Auseinandersetzung mit einer echten Ikone des Jazz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jeder für sich ein Fels in der Brandung, umspült vom Meer des Zeitgeistes und tapfer allen Widerständen trotzend.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese elektrisierende Melange aus den 1960ern, das Beste aus Bebop, Blues, Funk und Soul. Eine voll auf Attacke ausgerichtete Trompete, wie die des aus New York stammenden Protagonisten, der sich in den Big Bands von Buddy Rich, Lionel Hampton, Mel Lewis und Dizzy Gillespie das nötige Rüstzeug holte und heute als Eckpfeiler der WDR Big Band gilt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das direkt aus der "Oberkärntner Blechbläserwerkstatt" von HoViHoLoHoff kommende Quintett konnte nach dem Erfolg beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen 2010" auch den 11.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit eingebunden in diesen Konzertabend ist die 2009 in Ossiach gegründete und von der CMA geförderte Kärntner Jugend Brass Band.
Informationen / Karten:
CMA Carinthische Musikakademie
[email protected]
Telefon: +43 4243 45594
Programm:
Intrada Festiva: Otto Ketting
Leutnant Kishe: Sergei Prokofjew
Concerto for Horn: Mercadante
Gustav Mahler-Musik: Gottfried Veit
Elza's Procession: Richard Wagner
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Carinthischen Brass Herbstes.
Chansonnier Philipp Maria Krenn
Chansonnière Rita Lucia Schneider
Klavier Peter Valentovic
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.