Schon 2002, als er mit der Band des Bassisten Lonnie Plaxico sein Debüt im Hofapothekenkeller gab, fiel die Urgewalt seines Tones auf, der so unverrückbar wie ein Bergmassiv im Raum stand. Zwei Jahre später kreuzte der Berklee-Absolvent bereits mit eigener Band in Neuburg auf.
Er zählt seit mehr als 15 Jahren zu den renommiertesten Boogie-Woogie-Pianisten der Republik und hat sich längst, wie seine berühmten Landsleute Axel Zwingenberger und Vince Weber (mit denen er auch schon gemeinsam auftrat), zu einem Importschlager des Genres entwickelt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
PIPPO POLLINA - solo in concerto
PALERMO - ZÜRICH
Über die Grenzen trägt uns ein Lied
Special Guest: Gaspare Palazzolo (Sopransaxophon)
Der vielseitige Musiker überzeugt mit den unterschiedlichsten Besetzungen, sei dies in Begleitung eines Symphonieorchesters, eines akustischen Jazz-Trios, unterstützt durch ein Streichquartett oder zusammen mit einer Rockband.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was früher noch einer Vitalisierung des guten, alten Jazz seiner Heimatstadt New Orleans glich, bewegt sich heute in einem modernen Fahrwasser zwischen Pop, HipHop, Soul, Trance, Psychodelic R&B, frühem Prince, Erykah Badu, Maxwell, aber auch Swing. Der Sound der Gegenwart. „Die Dinge verändern sich eben, die Gesellschaft ist eine andere als noch vor ein, zwei, fünf oder 20 Jahren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ultra Modern Jazz Quartet (A, DE, USA)
Elliott Sharp, reeds, guitar
Reinhold Friedl, piano
Peter Herbert, bass
Maurice de Martin, drums
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In diesem Kontext zelebrieren Trompeter Uli Beckerhoff, Tenorsaxofonist Matthias Nadolny, Gitarrist Peter O’Mara, Pianist Glauco Venier, Bassist Ingo Senst und Schlagzeuger Bruno Castellucci eine besonders einvernehmliche und souveräne Art des Gruppensounds. Sie lassen den Melodien allen Spielraum zur Entfaltung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als Pat Martino aus der Narkose erwachte, hatte er alles vergessen. Zwei Notoperationen an einem Gehirn-Aneurysma retteten ihm 1980 das Leben, verwandelten aber sein Gedächtnis in eine gelöschte Festplatte. Der Mann wusste nicht mehr, was eine Gitarre ist. Martino besaß keine Erinnerung mehr daran, dass er in den späten 1960er- und 1970er-Jahren als Jazzstar gefeiert worden war.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Exakt aus diesem Grund unterhalten der Pianist Eduard Spácil, der Flötist und Altsaxofonist Jaroslav Šolc, der Bassist František Uhlír sowie der Drummer Milan Vitoch das Baroque Jazz Quartet, die Nachfolgeformation einer in der Tschechischen Republik enorm populären Combo.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Often credited with bringing back the melodies and honesty in music, the world-wide crusade continued with "Renegade" (2000), an album that generated a breakthrough for HammerFall and metal music in general in the mainstream media in Sweden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Unter dem Synonym HAUDEGEN hat man in Rekordzeit mit seiner eindringlich-kraftvollen Gossenpoesie die Nation erobert, mit den Singles "Flügel & Schwert", "Ein Mann ein Wort" und "Zu Hause" die Herzen des Publikums gestürmt und nicht zuletzt mit dem Debütdoppelalbum "Schlicht & Ergreifend" auf Anhieb die Top 10 geknackt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.