Tickets und Infos Orpheum Graz HAUDEGEN: Komm' mir nich uff die Tour

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
Jeremy Pelt


Jeremy Pelt Quintet

28. Okt. 2011
Die Entwicklung des Trompeters Jeremy Pelt ist atemberaubend.

Schon 2002, als er mit der Band des Bassisten Lonnie Plaxico sein Debüt im Hofapothekenkeller gab, fiel die Urgewalt seines Tones auf, der so unverrückbar wie ein Bergmassiv im Raum stand. Zwei Jahre später kreuzte der Berklee-Absolvent bereits mit eigener Band in Neuburg auf.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Jeremy Pelt Quintet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Frank Muschalle Trio feat. Engelbert Wrobel


Frank Muschalle Trio feat. Engelbert Wrobel

22. Okt. 2011
Ein herrlich entspannter Abend, Fingerschnippen und Fußwippen inklusive.

Er zählt seit mehr als 15 Jahren zu den renommiertesten Boogie-Woogie-Pianisten der Republik und hat sich längst, wie seine berühmten Landsleute Axel Zwingenberger und Vince Weber (mit denen er auch schon gemeinsam auftrat), zu einem Importschlager des Genres entwickelt.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Frank Muschalle Trio feat. Engelbert Wrobel - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: PIPPO POLLINA


PIPPO POLLINA

12. Nov. 2011
Pippo Pollina gilt zweifelsohne als einer der besten und wichtigsten zeitgenössischen Liedermacher. Der charismatische Sizilianer aus Palermo steht seit Jahren mit seinen politischen und gesellschaftskritischen Liedern beherzt für Frieden, Freiheit und Menschenrechte ein und ist ebenso ein Meister poetischer Balladen wie auch rockiger Arrangements.

PIPPO POLLINA - solo in concerto
PALERMO - ZÜRICH
Über die Grenzen trägt uns ein Lied

Special Guest: Gaspare Palazzolo (Sopransaxophon)

Der vielseitige Musiker überzeugt mit den unterschiedlichsten Besetzungen, sei dies in Begleitung eines Symphonieorchesters, eines akustischen Jazz-Trios, unterstützt durch ein Streichquartett oder zusammen mit einer Rockband.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: PIPPO POLLINA - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Nicholas Payton


Nicholas Payton Quintet

21. Okt. 2011
1996 machte er dem Neuburger „Birdland“ als 21-jähriges „Wunderkind“ an der Trompete zum ersten Mal seine Aufwartung – und kann sich noch genau daran erinnern: „Ein toller Club, ein wunderbarer Abend. Ich freue mich darauf, wieder hier zu spielen!“ Doch Vorsicht: Wer den jungen Nicholas mit jenem Mann vergleicht, der 15 Jahre später zurückkehrt, hat die Entwicklung eines mehr als außergewöhnlichen Musikers verschlafen.

Was früher noch einer Vitalisierung des guten, alten Jazz seiner Heimatstadt New Orleans glich, bewegt sich heute in einem modernen Fahrwasser zwischen Pop, HipHop, Soul, Trance, Psychodelic R&B, frühem Prince, Erykah Badu, Maxwell, aber auch Swing. Der Sound der Gegenwart. „Die Dinge verändern sich eben, die Gesellschaft ist eine andere als noch vor ein, zwei, fünf oder 20 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Nicholas Payton Quintet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: ULTRA MODERN JAZZ QUARTET


ULTRA MODERN JAZZ QUARTET

11. Nov. 2011
Zu Elliott Sharps 60. Geburtstag 2011 nun erstmals zu hören: Das brandneue New Yorker-Wiener-Berliner Ultra Modern Jazz Quartet! Dieses vereint vier Musiker, deren musikalische Erfahrungen umfangreicher und schillernder kaum sein könnten.

Ultra Modern Jazz Quartet (A, DE, USA)

Elliott Sharp, reeds, guitar
Reinhold Friedl, piano
Peter Herbert, bass
Maurice de Martin, drums

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: ULTRA MODERN JAZZ QUARTET - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sónnica Yepes


International Škoda Allstar Band feat. Special Guest Sónnica Yepes

15. Okt. 2011
Das musikalische Portfolio der International Škoda Allstar Band (die ihren Namen ihrem Fahrzeugpartner verdankt) gestaltet sich so vielfältig wie die Einflüsse der einzelnen Bandmitglieder. Die sechs Freunde formieren sich jedes Jahr zu einer Tournee und gönnen sich dabei das Vergnügen eines besonderen Stargastes. Als ihre Quellen kann man mit Fug und Recht den zeitgenössischen Jazz, die klassische Musik des 20. Jahrhunderts sowie das American Songbook bezeichnen.

In diesem Kontext zelebrieren Trompeter Uli Beckerhoff, Tenorsaxofonist Matthias Nadolny, Gitarrist Peter O’Mara, Pianist Glauco Venier, Bassist Ingo Senst und Schlagzeuger Bruno Castellucci eine besonders einvernehmliche und souveräne Art des Gruppensounds. Sie lassen den Melodien allen Spielraum zur Entfaltung.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: International Škoda Allstar Band feat. Special Guest Sónnica Yepes - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Pat Martino


Pat Martino Trio

14. Okt. 2011
Mit Pat Martino (g), Pat Bianchi (Hammond B3) und Shawn Hill (dr).

Als Pat Martino aus der Narkose erwachte, hatte er alles vergessen. Zwei Notoperationen an einem Gehirn-Aneurysma retteten ihm 1980 das Leben, verwandelten aber sein Gedächtnis in eine gelöschte Festplatte. Der Mann wusste nicht mehr, was eine Gitarre ist. Martino besaß keine Erinnerung mehr daran, dass er in den späten 1960er- und 1970er-Jahren als Jazzstar gefeiert worden war.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Pat Martino Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Baroque Jazz Quartet


64. Neuburger Barockkonzerte

7. Okt. 2011
Es passiert mittlerweile zum zwölften Mal im Hofapothekenkeller: Die Begegnung zweier eigentlich divergierender Idiome. Diesmal sind es vier bemerkenswerte tschechische Musiker, die es als Ehre und Herausforderung zugleich betrachten, sich im Rahmen der 64. Neuburger Barockkonzerte auf die Suche nach der Quadratur des Kreises zu begeben, sprich den Jazz auf schlüssige, organische Weise mit der Musik des Barock zu vereinen.

Exakt aus diesem Grund unterhalten der Pianist Eduard Spácil, der Flötist und Altsaxofonist Jaroslav Šolc, der Bassist František Uhlír sowie der Drummer Milan Vitoch das Baroque Jazz Quartet, die Nachfolgeformation einer in der Tschechischen Republik enorm populären Combo.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: 64. Neuburger Barockkonzerte - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: HAMMERFALL


HAMMERFALL

10. Nov. 2011
Formed in Göteborg, Sweden, in 1993 by guitarist Oscar Dronjak. Early line-ups included members from In Flames and Dark Tranquillity, most notably Jesper Strömblad, who continued to write songs together with Oscar and singer Joacim Cans despite leaving before the first album was released. "Glory To The Brave" (1997) and "Legacy Of Kings" (1998) cemented the band as the pioneers of modern Eighties heavy metal.

Often credited with bringing back the melodies and honesty in music, the world-wide crusade continued with "Renegade" (2000), an album that generated a breakthrough for HammerFall and metal music in general in the mainstream media in Sweden.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: HAMMERFALL - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: HAUDEGEN


HAUDEGEN: Komm' mir nich uff die Tour

9. Nov. 2011
Sven Gillert und Hagen Stolz - zwei Typen wie Pech und Schwefel. Geschnitzt aus demselben, seltenen Edelholz, vereint im Streben für dieselbe Sache: Den Kampf für alte Werte, Traditionen und nicht zuletzt: Gute, ehrliche und handgemachte Musik.

Unter dem Synonym HAUDEGEN hat man in Rekordzeit mit seiner eindringlich-kraftvollen Gossenpoesie die Nation erobert, mit den Singles "Flügel & Schwert", "Ein Mann ein Wort" und "Zu Hause" die Herzen des Publikums gestürmt und nicht zuletzt mit dem Debütdoppelalbum "Schlicht & Ergreifend" auf Anhieb die Top 10 geknackt.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: HAUDEGEN: Komm' mir nich uff die Tour - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen