Tickets und Infos Birdland Jazz Club Christian Muthspiel’s Yodel Group

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
Foto: Militärmusik-Festival


Militärmusik-Festival

23. bis 25. Mai 2012
Die Seebühne Mörbisch ist bei dieser Veranstaltung Schauplatz eines Musikspektakels der besonderen Art. Die Militärkapellen Österreichs präsentieren ihr Können auf der Seebühne in Mörbisch und unterbreiten Ihnen ein gemeinsames Großkonzert mit Gastkapellen, Showprogrammen und als krönenden Abschluss den "Großen Österreichischen Zapfenstreich".

Bereits seit 27 Jahren finden alljährlich die "Österreichischen Militärmusik-Festivals" statt. Dabei präsentieren die österreichischen Militärmusiken einen großen Querschnitt der verschiedensten Stile der vergangenen 200 Jahre.

Bei diesen Veranstaltungen konnten in der Vergangenheit stets tausende Zuseher begrüßt werden.

Details zur Spielstätte:
Seebühne, A-7072 Mörbisch
Im Rahmen des Festivals:
Seefestspiele Mörbisch

Veranstaltungsvorschau: Militärmusik-Festival - Seebühne Mörbisch

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Tom Jones


TOM JONES live

13. Aug. 2012
Sir TOM JONES ist tatsächlich eine lebende Legende. Seine unwiderstehlichen Shows verknüpfen die unterschiedlichsten musikalischen Stile und Äras, schert sich nicht um Klassenunterschiede, gefällt den sprichwörtlichen Jungen und Alten gleichermaßen, Männern wie Frauen, dem Mainstream wie den edgy Hipstern. Für den Godfather of modern soul, Sir TOM JONES, zählen einfach nur – die Kraft und Macht seiner Songs und seiner einmaligen Stimme.

In seiner bemerkenswerten 46jährigen Karriere entwickelte sich TOM JONES stets weiter. Neben seinem 4 Dekaden umfassenden Erfolg als Entertainer und Sänger erhielt er nun– im Alter von 71 – die besten Kritiken seiner Karriere für sein aktuelles Album "Praise & Blame" (Island/Universal).

Details zur Spielstätte:
Seebühne, A-7072 Mörbisch
Im Rahmen des Festivals:
Seefestspiele Mörbisch

Veranstaltungsvorschau: TOM JONES live - Seebühne Mörbisch

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: ANDREAS GABALIER mit der Band Die SEER


ANDREAS GABALIER mit der Band Die SEER

8. Aug. 2012
Mit dem Senkrechtstarter Andreas Gabalier und der Gruppe "Die Seer" hat das Jahr 2012 ein ganz besonderes Open-Air Highlight: Die Künstler rocken und begeistern beim "Sommer Open Air 2012" in Mörbisch und versprechen somit einen einmaligen Sommer!

Senkrechtstarter ohne Kitsch

Details zur Spielstätte:
Seebühne, A-7072 Mörbisch
Im Rahmen des Festivals:
Seefestspiele Mörbisch

Veranstaltungsvorschau: ANDREAS GABALIER mit der Band Die SEER - Seebühne Mörbisch

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die 3 Giganten der Volksmusik

4. Sept. 2012
Große Emotionen sind garantiert, wenn Volksmusik-Stars wie die Kastelruther Spatzen, das Nockalm Quintett und die Amigos sich zusammentun und gemeinsam ein Konzert geben. Das Publikum erwartet auf der Seebühne Mörbisch ein sensationelles Aufgebot an Stars! Unsere SONDERAKTION für Sie - 2 TICKETS ZUM PREIS VON 1!

SONDERAKTION - 2 TICKETS ZUM PREIS VON 1:
Reservieren Sie noch heute unter der E-Mail [email protected] 2 Tickets zum Preis von 1 für "Die 3 Giganten der Volksmusik" am 4. September bei den Seefestspielen Mörbisch.
Die Tickets werden unter Ihrem Namen für Sie am Kartenschalter hinterlegt!

 

Details zur Spielstätte:
Seebühne, A-7072 Mörbisch
Im Rahmen des Festivals:
Seefestspiele Mörbisch

Veranstaltungsvorschau: Die 3 Giganten der Volksmusik - Seebühne Mörbisch

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Chris Hopkins


Transatlantic Jazz Swingtet

28. April 2012
Achtung Swing! „Gott sei Dank“, werden deshalb nicht gerade wenige der „Birdland“-Stammgäste ausrufen. Denn die traditionellste aller Spielformen des Jazz hat auch im Programm-Tableau des Neuburger Jazzclubs ihren festen Platz.

Wenn dann noch Musiker wie die im Hofapothekenkeller bestens bekannten Chris Hopkins (Echoes Of Swing) und Engelbert Wrobel (Swing Society) mitwirken, dann muss man sich schon jetzt den Termin rot im Kalender anstreichen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Transatlantic Jazz Swingtet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tomasz Stanko


Tomasz Stanko New York Quartet

27. April 2012
Kaum zu glauben, dass New York derart ruhig sein kann. Doch bei Tomasz Stanko scheint alles möglich. Auch dass ein Quartett wie jenes, das der polnische Startrompeter unter den brillantesten Musikern des Big Apple persönlich ausgewählt hat, so frappierend orchestral klingt.

Wer sich zum dritten Mal nach 2001 und 2004 auf einen Abend im Hofapothekenkeller mit dem grandiosen Klangmaler, Lyriker und Melancholiker einlässt, der findet sich rasch in einer Welt voller Geheimnisse wieder.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Tomasz Stanko New York Quartet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eric Ineke Jazzxpress feat. Deborah Brown


Eric Ineke Jazzxpress feat. Deborah Brown

21. April 2012
Wenn selbst ein ausgewiesener Avantgardist wie Dave Liebman den Swing als universelle Kraft preist, die man sowohl bei Bach wie bei Bud Powell finden könne, dann liegt dies vor allem an „Jazzxpress“, der Formation seines holländischen Freundes Erik Ineke. Die 64-jährige Schlagzeug-Instanz kommt nach Januar 2008 zum zweiten Mal ins „Birdland“, wo er abermals ein uneitles Denkmal zu Ehren des authentischen Jazz errichten möchte.

Er und der Trompeter Rob Rodolfo Fereira Neves, der Tenorsaxofonist Sjoerd Dijkhuizen, der Bassist Marius Beets und der Pianist Rob van Bavel bauen ein Monument zwischen dem Mausoleum von Art Blakey’s Jazz Messengers und dem Wachsfigurenkabinett des Hardbop.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Eric Ineke Jazzxpress feat. Deborah Brown - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Vijay Iyer Trio


Vijay Iyer Trio

20. April 2012
Die Zeitschrift „The New Yorker“ nannte ihn „einen der wichtigsten Pianisten der Gegenwart“ und die indische Ausgabe von „GQ“ erkor ihm zu einem der 50 einflussreichsten Inder der Welt. In der Tat hat die 15-jährige Karriere des Indo-Amerikaners Vijay Iyer zuletzt rasant an Fahrt aufgenommen, wovon eine ganze Reihe von Auszeichnungen und Ehrungen für seine unwiderstehliche, vielgestaltige Vision der Musik des 21. Jahrhunderts zeugen. Mit seinem Langzeit-Trio um den Bassisten Stephan Crump und den Drummer Marcus Gilmore präsentiert Iyer nun zum ersten Mal auch im Neuburger „Birdland“ seine persönliche Lesart eines globalen Klangideals.

Die große Klammer bildet dabei der Tanz. Der körperliche Weg, Musik zu hören. Dafür verwenden er, Crump und Gilmore traditionelle Jazz- und taufrische Popstücke, Duke Ellington, Herbie Nichols und Henry Threadgill, Vorlagen der Funk-Band Heatwave und des Elektro-Jazzers Flying Lotus aber auch ein Stück des „King of Pop“ Michael Jackson. Das alles eingerahmt von bezwingenden Eigenkompositionen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Vijay Iyer Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Pablo Ziegler & Quique Sinesi, Walter Castro


Pablo Ziegler & Quique Sinesi, Guest: Walter Castro

15. April 2012
Ein Tango ist wie ein ganzes Leben: rau und zart, hingebungsvoll und verneinend, voller Sehnsucht und voller Überdruss. All diese Emotionen weben auch die drei Argentinier Pablo Ziegler, Quique Sinesi und Walter Castro in ihren betörenden Tango. Zusätzlich lenken sie die Musik sanft in Richtung Jazz, virtuos und doch voller Feinsinn und Gefühl.

Pablo Ziegler war viele Jahre ein Weggefährte des großen Astor Piazzolla. Heute gilt er als dessen legitimer Nachfolger, wenn es um den Tango Nuevo, den „neuen“ Tango, geht. Deshalb erhielt der 67-Jährige bereits den Latin Grammy. „Birdland“-Stammgäste kennen Zieglers Tango-Lesart schon seit März 2002.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Pablo Ziegler & Quique Sinesi, Guest: Walter Castro - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Christian Muthspiel


Christian Muthspiel’s Yodel Group

14. April 2012
Freunde der Berge sind sie, aber keine Hinterwäldler. Seit über zwei Jahren praktiziert der Posaunist Christian Muthspiel nun schon eine eigenwillige, aber überaus erfolgreiche Brauchtumspflege mit dem alpenländischen Jodler.

Das archaische Singen, Rufen, Jauchzen und Juchzen bildet quasi den Kindheits-Soundtrack des aus der Oststeiermark stammenden Posaunisten. Bei der Beschäftigung mit den Jodlern des österreichischen Alpenraums fielen Muthspiel offenkundige Parallelen zu Blues und Jazz auf.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Christian Muthspiel’s Yodel Group - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen