Inzell liegt im Herzen des Chiemgaus und zeigt mit seiner Landschaft, seiner Kultur, den Menschen, der Sprache und der Musik die Vielfalt von diesem schönen Fleckerl Erde.
Sprecher: Siegi Götze und Heinrich Albrecht.
Eintritt: 5 Euro
Bei Regen: Im Forsthaus, Parkplätze am Haus
Auf der riesigen Berg-terrasse der Wuhrsteinalm im Schatten des Breitensteins gibt es ausreichend Platz zum Tanzen.
Freier Eintritt!
Sprecherin: Maria Ager.
Feier Eintritt!
Bei Regen: In der Alm
Mit dabei sind das Wössner Erntedank-Ensemble, die Hohenaschauer Musikanten und die Walchschmied Sänger.
Eintritt: 10 Euro
Bei Regen: In der Alm
"Almerisch aufg’spuit und g’sunga" wird am Berggasthof Streichen in Schleching mit der Almkirta Musi und den Schlechinger Sängern.
Eintritt: 8 Euro
Bei Regen: Im Almkaser
Stücke von Frank Sinatra, Henry Mancini, Glenn Miller, Peter Herbolzheimer und Stevie Wonder liefern zusammen mit der Spielfreude der beiden Gruppen die Garantie für einen einzigartigen Abend.
Eintritt: 25 Euro (inkl. Berg- und Talfahrt mit der Rauschbergbahn)
Bei Regen: Kursaal
Zum Frühschoppen spielt die Musikkapelle Wössen zünftig auf. Im Anschluss unterhält Quirin Kaiser mit seinen Musikanten die Gäste. Zur selben Zeit tanzen auf der Agersgschwendt-Alm die Buam und Dirndl vom Trachtenverein D’Achentaler aus Unterwössen.
Zum Frühschoppen spielt die Musikkapelle Wössen zünftig auf. Im Anschluss unterhält Quirin Kaiser mit seinen Musikanten die Gäste. Zur selben Zeit tanzen auf der Agersgschwendt-Alm die Buam und Dirndl vom Trachtenverein D’Achentaler aus Unterwössen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zum Alphornbläsertreffen kommen die Schlechinger Alphornbläser, De Junga Schlechinger, die Simseer Alphornblos'n, die Hafenstoaner Alphornbläser, die Aschauer Alphornbläser und die Grassauer Alphornbläser zusammen. Die Grassauer Blasmusik und die Mühlberger Musikanten begleiten die Alphörner.
Freier Eintritt!
Bei Regen: in der Staffn-Alm
Den Spuren von König Ludwig II. folgt die Munich Brass Connection beim Gipfeltreffen auf dem Chiemgauer Aussichtsberg Hochfelln beim Eröffnungskonzert zum Chiemgau Alm Festival. Unterhalb des Gipfelkreuzes, das zu Ehren König Ludwig I., dem Großvater des bayerischen Märchenkönigs, erbaut wurde, erklingen Werke des Komponisten Hans Kröll.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.