Tickets und Infos Kirche St. Christoph Bolschoi Don Kosaken

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
Neuwirth


Neuwirth Extremschrammeln: Des End vom Liad

10. Dez. 2016
Roland Neuwirth hat die Essenz der Wiener Musik derart inhaliert, dass er ihre Grenzen jederzeit überschreitet, ohne ihr Hoheitsgebiet zu verlassen. Die Lieder in diesem letzten Programm kommen federleicht daher, gewiss, aber sie haben gleichwohl Gewicht, Volumen, Aura, auch einen Schuss Unvergänglichkeit. Sie fassen das Schaffen eines der großen Künstler Wiens zusammen, ohne von Bedeutung schwanger zu sein. - Abschied nehmen, um zu bleiben.

Dieses Programm von Roland Neuwirth und den Extremschrammeln ist ein ganz besonderes: ihr letztes.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Neuwirth Extremschrammeln: Des End vom Liad - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fritz Egger & Ildiko Babos


Fritz Egger & Ildiko Babos: Liebeleien-Lustspiele von Arthur Schnitzler

9. Dez. 2016
Mit der Neuinterpretation diverser Einakter und relevanter Auszüge zeigt der beliebte Salzburger Schauspieler Fritz Egger gemeinsam mit seiner wunderbaren Wiener Schauspielkollegin Ildiko Babos, dass die Thematik rund um den zwischenmenschlichen Beziehungsalltag in Arthur Schnitzlers Werk keinesfalls an Aktualität verloren hat.

Im Gegenteil, viele Botschaften des Arztes und großen Autors in amourösen Angelegenheiten scheinen zeitgenössisch und aktueller denn je. Schnitzlers Kernbotschaften zum ewigen Kampf der Geschlechter werden unbarmherzig und voll Ironie neu interpretiert und entlarven dabei mit viel Witz das ewig tragisch-komische Spiel rund um Glück und Liebe.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Fritz Egger & Ildiko Babos: Liebeleien-Lustspiele von Arthur Schnitzler - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gunter Gabriel


Gunter Gabriel

25. Nov. 2016
„Wer einmal tief im Keller saß“ - Gabriel ist eine ansteckende Krankheit Ein Stuhl, ein Pult, eine Lampe, das Buch, ein Mikrofon, eine Gitarre: und ab geht die Post. So läuft das bei Gabriel, wenn er aus seinem Buch liest. Kein Auge bleibt trocken, wenn er über die tragischen Momente seines Lebens spricht. Kein Auge bleibt trocken, wenn er über das höchst amüsante und gnadenlose Auf und Ab seines künstlerischen Daseins plaudert. „Ich bin nie über das Vorwort hinausgekommen – die Leute bombardierten mich förmlich mit Zwischenrufen und –fragen.“

Und dann stürmt er bisweilen auch zu den erstaunten Hörern hinunter, zwängt sich zwischen die Reihen und ist so nahe bei den Leuten – näher geht es nicht. Als Leckerei – dann immer und immer öfter – die Songs. Wie sie entstanden, wo sie entstanden, und wie sie sich anhören ohne großes Playback – einfach nur zur Gitarre. Und dann diese Stimme!

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Gunter Gabriel - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

11. Dez. 2016
Bereits 35 Jahre unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov ist der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Auch heuer tourt dieser einzigartige Chor wieder durch Österreich, Deutschland, Schweiz, Slowakei und Tschechien.

Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden wurde es bolschoi (=groß) genannt.

Details zur Spielstätte:
Kartause 1, A-3292 Gaming

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken - Kartause Gaming

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

9. Dez. 2016
Bereits 35 Jahre unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov ist der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Auch heuer tourt dieser einzigartige Chor wieder durch Österreich, Deutschland, Schweiz, Slowakei und Tschechien.

Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden wurde es bolschoi (=groß) genannt.

Details zur Spielstätte:
Schulgasse 11, A-2650 Payerbach

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken - Ghega-Halle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

8. Dez. 2016
Bereits 35 Jahre unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov ist der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Auch heuer tourt dieser einzigartige Chor wieder durch Österreich, Deutschland, Schweiz, Slowakei und Tschechien.

Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden wurde es bolschoi (=groß) genannt.

Details zur Spielstätte:
Friedrich-Böhler-Straße 5, A-8605 Kapfenberg

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken - Pfarre Kapfenberg-St. Oswald

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken


ABGESAGT! - Bolschoi Don Kosaken

8. Dez. 2016
ABGESAGT! - Bereits 35 Jahre unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov ist der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Auch heuer tourt dieser einzigartige Chor wieder durch Österreich, Deutschland, Schweiz, Slowakei und Tschechien.

ABGESAGT! - Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden wurde es bolschoi (=groß) genannt.

Details zur Spielstätte:
Färbergasse 9, A-2544 Leobersdorf

Veranstaltungsvorschau: ABGESAGT! - Bolschoi Don Kosaken - Eventcenter Leobersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

7. Dez. 2016
Bereits 35 Jahre unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov ist der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Auch heuer tourt dieser einzigartige Chor wieder durch Österreich, Deutschland, Schweiz, Slowakei und Tschechien.

Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden wurde es bolschoi (=groß) genannt.

Details zur Spielstätte:
Sparkassenplatz 2, A-7551 Stegersbach

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken - Kastell Stegersbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

7. Dez. 2016
Bereits 35 Jahre unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov ist der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Auch heuer tourt dieser einzigartige Chor wieder durch Österreich, Deutschland, Schweiz, Slowakei und Tschechien.

Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden wurde es bolschoi (=groß) genannt.

Details zur Spielstätte:
Kirchengasse 7, A-3204 Kirchberg/Pielach

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken - Pfarrkirche Kirchberg an der Pielach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

4. Dez. 2016
Bereits 35 Jahre unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov ist der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Auch heuer tourt dieser einzigartige Chor wieder durch Österreich, Deutschland, Schweiz, Slowakei und Tschechien.

Nach der Erkrankung von Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 80er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden wurde es bolschoi (=groß) genannt.

Details zur Spielstätte:
Friedrich Schiller-Platz 1, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken - Kirche St. Christoph

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen