Sie begleitet sich am Klavier selbst, unterstützt nur von einer Loop-Station, mit der sie auf der Bühne Rhythmen einspielt oder mehrstimmige Chöre einsingt.
Eintritt: 15 Euro, 13 Euro ermäßigt + gratis Museumsbesuch vor dem Konzert
Sehnen Sie sich dann auch manchmal zurück nach der Zeit, als Mama beim Bügeln auf Radio Niederösterreich, der blaugelben Welle surfend, die schönsten Schlager der 50er und 60er Jahre von Caterina, Vico, Connie und Peter, Udo und natürlich auch Peter dem Großen mitsang? Als die Zukunft ausschließlich gut war und die Vergangenheit in Schwarzweiß.
In den vergangenen Monaten sind viele Menschen aus der Ukraine nach Österreich geflohen und versuchen, in einem bisher fremden Land Sicherheit zu finden, mit der großen Hoffnung auf baldigen Frieden. Unter ihnen auch Künstler:innen.
Gesprächskonzert mit Andrei Bondarenko und Künstler:innen aus der Ukraine
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ob „Fly me to the moon”, „Gloomy Sunday” oder „Summertime”, dieses Konzert garantiert einen relaxt-lässigen Start ins neue Jahr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In Kooperation mit dem Verein Innenhofkultur.
Eintritt: € 20,– | (Vorverkauf im MMKK ab November 2022. Achtung: begrenztes Kartenkontingent!)
Seiner Einladung folgen auf der Bühne Burgtheaterdirektor Martin Kušej und ein Überraschungsgast, die den Abend literarisch begleiten werden.
Nach der erfolgreichen Produktion WINTERREISE, die Oliver Welter gemeinsam mit Clara Frühstück für das Burgtheater realisiert hat, darf man sich nun auf ein Anti-Silvester ohne Feuerwerk und Käsefondue freuen.
In dieser Welt hat das Klavier getrunken, ist die Krawatte am schlafen, braucht der Teppich einen Haarschnitt und hat das Telefon keine Zigaretten mehr. In ihrem zweiten Liederabend tauchen Luzian Hirzel und Oliver Rath in diese Welt ein und nehmen Sie mit auf eine Reise ins Unheimliche, Unbekannte und Ungewisse.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Unter der Leitung von Fritzi Steiner spielen sie, titelgebend, Songs von Queen, z.B. „Bohemian Rhapsody“, Reißer wie „Sing, Sing, Sing“ aber auch gediegenes wie Count Basies „Li´l Darlin´“ und Standards wie „Misty“. Zum guten Sound tragen Klavier, Gitarre und Schlagzeug bei, also eigentlich eine Big-Band-Besetzung mit Akkordeons statt Sax, Trompete und Posaune.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ganz nach dem Motto "Back to the roots" steht Starmania Star Sebastian Holzer in Wiener Neustadt mit den BORG.big.band_ALL STARS - unter der Leitung von Markus Osztovics - auf der Bühne. Am Programm steht erdiger Blues, ehrlicher Pop und groovig jazzige Tunes, gekrönt vom charmanten Auftritt von Starmaniac Sebastian, der alles hat was ein Crooner braucht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das „Classic Rock Magazine“ beschrieb die Musik der Brüder als „heart, harmonies and rays of California sunshine“.
Die LIVE ON STAGE Konzertreihe ist eine Kooperation mit Bluebird Vienna
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.