Tickets und Infos Stift Klosterneuburg Weihnachtliche Konzerte der Musikschule Klosterneuburg

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

5/8erl in Ehr’n - 18 Jahre Wiener Soul

4. April 2024
Die Wiener Band ist nach 18 Jahren Bandgeschichte ein Fixstern am Himmel der österreichischen Musiklandschaft. Ihr Stilmix aus Popmusik, Wienerlied, Jazz, Soul und Afro-Cuban, sowie ihre einzigartige Instrumentierung prägen den unverwechselbaren Bandsound.

Robert Slivovsky und Max Gaier bilden an den Lead-Vocals einen klassischen Zweiersturm, Hanibal Scheutz zupft den Bass und liefert das Fundament, Miki Liebermann groovt leidenschaftlich an der Gitarre und ist die einfühlsame Solistin der Band, Clemens Wenger ist ein „Tastenstreichler“ und trägt die Verantwortung für den weichen und warmen Sound der Combo.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: 5/8erl in Ehr’n - 18 Jahre Wiener Soul - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

World Music - Hotel Palindrone - Museum St. Peter an der Sperr


World Music - Hotel Palindrone

12. Juni 2024
Alpestan. Ein Sprachspiel? Ein kleines, vielleicht imaginiertes Fürstentum, hoch in den kaukasischen Bergen? Steht da das Hotel, das der einzigartigen Wiener Weltmusikband seinen Namen geliehen hat?

Das aktuelle, sechste Album von HOTEL PALINDRONE war zugleich persönliche Feierstunde - das Ensemble feierte mit dem Release 2020 seinen 25 Geburtstag. In dieser Zeit brachte es seine tanzfreudige und grenzenlos kreative Musik etwa nach Indien, Mexiko und in den malaysischen Regenwald.

Besetzung

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: World Music - Hotel Palindrone - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

World Music - Domo Emigrantes - Museum St. Peter an der Sperr


World Music - Domo Emigrantes

10. April 2024
Diese Band, 2009 gegründet, widmet sich den Musik-Traditionen Süditaliens und des Mittelmeerraums. Zu Geige, Gitarre und Percussion gesellen sich Instrumente, mit denen Ohren und Herzen in fernere Regionen reisen: die kurdische Saz, ethnische Flöten, Fujara, Bouzouki, ...

Das italienische Ensemble trat bis dato in Theatern, Clubs, bei Festivals in Italien, aber auch u.a. in Frankreich, Litauen, der Schweiz, den Niederlanden, Spanien und den USA (Warner Bros Studios LA) auf.

Besetzung
Stefano Torre – Stimme, Gitarre, Friscalettu (sizilianische Flöte), Bouzouki
Filippo Renna – Stimme, Rahmentrommel, Percussion

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: World Music - Domo Emigrantes - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The Music of Hans Zimmer and Others

28. Feb. 2024
Mit Fanfaren ins Filmmusik-Konzert: die großartigen symphonischen Klangwelten von Hans Zimmer sind in Ihrer Stadt zu erleben. Wohl kein Komponist hat mit seinen überwältigenden Kompositionen die Welt des Films in den vergangenen zwei Jahrzehnten so sehr geprägt wie der Oscar-, Globe- und Emmy-Gewinner Hans Zimmer. Die Besucher erwartet ein besonderer musikalischer Abend in großer Aufführung mit Orchester, Chor, Solisten und einer Lichtinszenierung.

Der deutschstämmige Hans Zimmer wurde mit „Rain Man“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Mega-Hits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen, so u.a. „Gladiator“, „Fluch der Karibik“ sowie „Interstellar“ und „Batman“. Für den Filmscore zu Christopher Nolans „Dunkirk“ erhielt Hans Zimmer 2018 seine elfte Oscar-Nominierung.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: The Music of Hans Zimmer and Others - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The Music Of The Lord Of The Rings & The Hobbit & The Rings Of Power – The Concert

27. Feb. 2024
Oscar-prämierte Musik von Howard Shore, Annie Lennox, Enya, Ed Sheeran und der neuen Amazon-Serie „The Rings of Power“! OXFORD – Die Hobbits kommen! Die musikalische Welt der Hobbits und Elben aus J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe” und „Der Hobbit” wird in einem Konzert mit symphonischem Orchester, Chor und Star-Solisten in Linz aufgeführt.

Das Publikum und alle Freunde von „Der Herr der Ringe“ dürfen sich auf eine zweistündige Abendvorstellung mit Stargästen und einzigartiger Musik, die von den düsteren Klängen von Mordor und dem schrillen Angriff der schwarzen Reiter bis hin zu den wunderschön lyrischen Melodien der Elben reicht, freuen.

AKTUELLER HOBBIT STARGAST

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: The Music Of The Lord Of The Rings & The Hobbit & The Rings Of Power – The Concert - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

STOMP - Ein wild wummernder Spaß

20. bis 25. Feb. 2024
Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen! Zurück auf Tour sorgt es garantiert für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet loten die herrlich eigenwilligen STOMP­Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus -so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Lassen Sie sich von der hohen Kunst des Fingerschnippens, Besenschwingens und Mülltonnenklapperns begeistern!

Ob Streichholzschachteln, Besen oder Spülbecken -der STOMP-Kosmos ist so vielfältig wie unerschöpflich. In ihm verwandeln sich die Dinge des Alltags zu singendem Müll und sinfonischem Schrott.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: STOMP - Ein wild wummernder Spaß - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Innviertel trifft Böhmen

13. Feb. 2024
Den Faschingsdienstag gestaltet ein Ensemble mit Legendenstatus. Niemand beherrscht den Innviertler Landler so originalgetreu wie die Krammerer Zeche. Sänger, Pascher und zwölf Tanzpaare – ein Inbegriff oberösterreichischer Volkskultur. Mit ihnen zaubern die Babouci, großartige Bläser und Sänger, „a behmische Musi“ auf die Bühne.

Besetzung

Krammerer Zeche

Johann Schmölzer | Akkordeon
Robert Großpointner | Gitarre
Josef Zogsberger, Gregor Großpointner | Trompete
Johann Bogner | Tuba
Christine Großpointner, Maria
Großpointner | Violine
Hans Schmölzer | Kontrabass
Christina Bogner | Diatonische

Harmonika

Josef Höckner | Maultrommel
sowie die Krammerer Sänger

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Innviertel trifft Böhmen - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
VIRGINIA ERNST - Vindobona


VIRGINIA ERNST

23. März 2024
Erstmalig spielt Virginia wieder ein intimes Unplugged Konzert mit ihren beiden Musikern Franz Löchinger und Wolfgang Posch. Sie wird nicht nur ihre Englischsprachigen Songs zum Besten geben, sondern auch mittlerweile ihr Deutschsprachigen. Zu erwarten ist ein gefühlvoller Abend mit sehr vielen persönlichen Geschichten.

Vir­gi­nia Ernst wur­de 2014 bekannt durch ihre Hits ​„Rockin´“ und ​„Sol­dier“.
Die ehe­ma­li­ge Pro­fi Eis­ho­ckey Spie­le­rin und Gold Medail­len Gewin­ne­rin hat ihre Eis­ho­ckey Schu­he auf den Haken gehängt und wid­me­te sich 2014 voll und ganz der Musik.

Details zur Spielstätte:
Wallensteinplatz 6, A-1200 Wien

Veranstaltungsvorschau: VIRGINIA ERNST - VINDOBONA

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Benefiz-Adventskonzert des Verein Agape Austria


Benefiz-Adventskonzert des Verein Agape Austria

19. Dez. 2023
Schauspieler Cornelius Obonya wird durch die Lesung berührender Weihnachtstexte eine besinnliche Atmosphäre schaffen. Begleitet wird er von dem beeindruckenden Jugendensemble, dessen musikalisches Können die Zuhörer in festliche Stimmung versetzen wird. Die Viola-Klänge von Tobias Breitner und die majestätischen Töne der Festorgel, gespielt von Johannes Zeinler, komplettieren das musikalische Ensemble.

Höhepunkt des Konzerts sind nicht nur die Interpretationen von Werken von Johann Sebastian Bach und Heinrich Schneidermann, sondern auch die traditionellen Weihnachtslieder, die das Publikum auf eine stimmungsvolle Reise durch die Vorweihnachtszeit mitnehmen.

Danach wird es noch die Gelegenheit geben bei einem heißen Punsch ins Gespräch zu kommen.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Benefiz-Adventskonzert des Verein Agape Austria - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Weihnachtliche Konzerte der Musikschule Klosterneuburg


Weihnachtliche Konzerte der Musikschule Klosterneuburg

11. bis 16. Dez. 2023
Ein neu gegründetes Streichorchester unter Snezana Kis präsentiert in der prächtigen Stiftskirche Werke von Bach, Mozart, Morricone. Der Kinderchor der Musikschule Klosterneuburg gibt ein spezielles Konzert für Kinder, zusammen mit Instrumentalklassen – eine musikalische Begegnung für alle Generationen!

Orchesterkonzert „winds meet strings“
Das neu gegründete Streichorchester unter der Leitung von Snezana Kis präsentiert sich zum erstmals in der prächtigen Kulisse der Stiftskirche unterstützt von Bläserensembles und Solist*innen. Am Programm stehen Werke von Bach, Mozart, Morricone, Toselli u.v.m.

Gesamtleitung: Snezana Kis

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Weihnachtliche Konzerte der Musikschule Klosterneuburg - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen