Moderation: Josef Losbichler
Besetzung
Robert Hermely (Gesang), Martina Stöffelbauer (Querflöte), Hannes Berger (Horn), Tanja Wassermair (Bass, Gitarre, Saxophon), Mario Malidus (Gitarre, Bass, Akkordeon) und Philipp Stöckler (Schlagzeug)
Der Erfolg stellte sich rasch ein und es kam, wie es kommen musste: Die Dekaden vergingen wie im Flug und aus Studenten wurden schließlich selbst Professoren. Lehrende, die nach bestem Wissen und Gewissen einzig danach trachteten, das Erlebte in Wort und Ton an ihre wissbegierigen Schülerinnen weiterzugeben.
Es erwartet Sie ein Orchester mit großer Spielfreude und einer hochkarätigen Besetzung.
Bei Schlechtwetter findet dieses Konzert in der Mostviertelhalle statt.
Besetzung
Wolfram Berger -Voice
Wolfgang Puschnig – Sax/Flute
Jon Sass – Tuba
Es wird ein sehr persönlicher Abend mit ihren ureigensten Interpretationen bekannter Lieder von A wie ABBA bis zu Z wie ZAPPA. Es wird musiziert und lamentiert, es wird gelacht und nachgedacht. Es geht um Liebe und den Tod und bei zu wenig Sauerstoff um Atemnot. Es geht um Glück und um die Männer, um Schurken und um Unschuldslämmer.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besetzung
Katharina Straßer
Geri Schuller - Klavier
Hanna Pichler - Gitarre und Geige
Erich Buchebner alias „Ricky Gold“ - Bass
Bernhard Egger - Schlagzeug
Sie treten die Tür nicht ein, die Lieder der Wiener Soulsängerin und Pianistin Bibiane Zimba, sie sind einfach da und sind in ihrer dominanten Stille von einzigartiger Schönheit. Geschichten von schlaflosen Nächten, vom aufeinander Zugehen und Auseinandergehen, vom Stadtleben der 30somethings.
Es ist ein Fühlen und Tanzen, Denken und Singen, das Bibiane mit ihrer Musik auslöst.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf der einen Seite Pia Baresch, Schauspielerin und Sängerin, bekannt aus Film- und Fernsehproduktionen, wie „Soko Donau“ oder „Der Bergdoktor“ machte zuletzt mit ihrem spanisch-deutschen Album „Zwischen zwei Welten“ auf sich aufmerksam. Ein Album, in dem sie sich romantisch und temperamentvoll zugleich ihren südamerikanischen Wurzeln widmete.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Lassen Sie sich von den bekanntesten Songs mitreißen und erleben Sie hautnah die unvergleichliche Atmosphäre und das Gefühl von unsterblichen Pop-Klassikern wie „Candle in the Wind“, “Can you Feel the Love Tonight”, Crocodile Rock”, „Piano Man” oder “My Life” und vielen weiteren Welthits.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zu den Semi-Finale-Terminen am 07. & 09. Mai 2024 erwarten Sie das Public Viewing live aus Malmö inkl. Warm-up!
Einlass: 19:00 Uhr
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.