Tickets und Infos Kasematten TO – Konzertagentur Gocoo: Japanische Trommler

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

Marianne Faithfull

27. Juli 2009
Die britische Pop-Sängerin mit den österreichisch-ungarischen Wurzeln!

Ihre Karriere begann 1964 mit „As Tears Go By“ - einer Komposition von Mick Jagger und Keith Richards von den Rolling Stones. Faithfull veröffentlichte eine Reihe erfolgreicher Singles, u.a. „This Little Bird“, „Summer Night“ und „Sister Morphine“.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Marianne Faithfull - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

DAVID BYRNE

16. Juli 2009
David Byrne ist ein in den USA lebender britischer Musiker (Gesang und Gitarre) schottischer Herkunft. Erfolgreich war Byrne nicht nur mit den Talking Heads, sondern auch mit seiner 1981 gestarteten Solokarriere.

Seine erste, gemeinsam mit Brian Eno aufgenommene Platte My Life In The Bush Of Ghosts wird als wegweisend angesehen, wenn es darum geht, unter Verwendung von Sampling traditionelle ethnische Musik mit der Computer-Moderne zu verbinden. Für den Soundtrack zu Der letzte Kaiser erhielt er 1988 gemeinsam mit Ryūichi Sakamoto den Oscar. Seit 1981 ist Byrne auch als Produzent tätig. Mit Norman Cook hat Byrne jetzt das Musikprojekt The Brighton Port Authority gegründet, welches durch ein extravagantes Musikvideo zum Song "Toe Jam" auf sich aufmerksam machte.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: DAVID BYRNE - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

PATTI SMITH: "Dream of Life"

14. Juli 2009
Line-up: Patti Smith, Leonard Kaye, Anthony Shanahan, Jay Dee Daugherty.

Patti Smith stammt aus einem ärmeren Elternhaus, beendete mit 16 ihre Schulausbildung und begann dann in einer Fabrik zu arbeiten. Sie gab ein Kind zur Adoption frei. Nach einer Jugend, die Patti Smith zeitweise auch in London und Paris verbrachte, begann sie 1969, ihre von der Beat Generation beeinflusste Poesie in Rock-Zeitschriften (Rock, Creem) zu veröffentlichen. Zu dieser Zeit hatte sie eine Beziehung mit dem Fotografen Robert Mapplethorpe, von dem viele Fotos ihrer späteren Plattencover stammen. Begegnungen mit Lenny Kaye, Sam Shepard, Todd Rundgren und Tom Verlaine (damals bei der Punk-Gruppe Television) führten 1974 zu einer ersten Single, Hey Joe, in der Patti Smith die damals gerade aktuelle Entführung von Patty Hearst, der Enkelin des Zeitungsmagnaten William Randolph Hearst, verarbeitete.
1975 erschien Horses, die erste LP der späteren Patti Smith Group mit Lenny Kaye, Ivan Kral, Richard Sohl und Jay Dee Daugherty. Die Band wurde Vorläufer und Vorbild der englischen und amerikanischen Punk- und New-Wave-Bewegung. Patti Smith etablierte sich zudem als Ikone der florierenden Frauenbewegung.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: PATTI SMITH: "Dream of Life" - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Pop-Act aus Havanna

4. Juli 2009
Auf dem Programm: Diana Fuentes und Carlos Varela Havanna.

Kubanisches Musik-Festival auf den Kasematten Havanna heute. Kubanische Oldtimer, russische Lada gegenüber funkelnden Neuwagen aus Europa und Japan. Welche erkennbare Diskrepanzen. Devisen regieren die Stadt, der kubanische CUC bleibt den Einheimischen vorbehalten. Doch eines ist unbestritten: Die kubanische Musik, authentisch und mitreißend, bleibt unangefochtende Weltklasse!
Little Havanna, der größte Jazzclub Europas, mitten im Herzen von Graz. Der Schloßberg von Graz wird für 4 Tage zur kubanischen Hauptstadt.
Gönnen Sie sich Ihren Cuba libre, setzen Sie sich an einen Clubtisch oder shaken sie einfach ab. Carlos Miyares, Tony Rodriguez, die JazzWerkstatt Graz und 17 kubanische MusikerInnen garantieren Ihnen heiße Sommernächte auf dem Schloßberg.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Pop-Act aus Havanna - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Cuban-Styrian Jazz-Night

3. Juli 2009
Auf dem Programm: Carlos Miyares, Tony Rodriguez und Jazzwerkstatt Graz.

Kubanisches Musik-Festival auf den Kasematten Havanna heute. Kubanische Oldtimer, russische Lada gegenüber funkelnden Neuwagen aus Europa und Japan. Welche erkennbare Diskrepanzen. Devisen regieren die Stadt, der kubanische CUC bleibt den Einheimischen vorbehalten. Doch eines ist unbestritten: Die kubanische Musik, authentisch und mitreißend, bleibt unangefochtende Weltklasse!
Little Havanna, der größte Jazzclub Europas, mitten im Herzen von Graz. Der Schloßberg von Graz wird für 4 Tage zur kubanischen Hauptstadt.
Gönnen Sie sich Ihren Cuba libre, setzen Sie sich an einen Clubtisch oder shaken sie einfach ab. Carlos Miyares, Tony Rodriguez, die JazzWerkstatt Graz und 17 kubanische MusikerInnen garantieren Ihnen heiße Sommernächte auf dem Schloßberg.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Cuban-Styrian Jazz-Night - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Sounds from Cuba

2. Juli 2009
Kubanische Musik - natürlich authentisch und mitreißend!

Kubanisches Musik-Festival auf den Kasematten Havanna heute. Kubanische Oldtimer, russische Lada gegenüber funkelnden Neuwagen aus Europa und Japan. Welche erkennbare Diskrepanzen. Devisen regieren die Stadt, der kubanische CUC bleibt den Einheimischen vorbehalten. Doch eines ist unbestritten: Die kubanische Musik, authentisch und mitreißend, bleibt unangefochtende Weltklasse!
Little Havanna, der größte Jazzclub Europas, mitten im Herzen von Graz. Der Schloßberg von Graz wird für 4 Tage zur kubanischen Hauptstadt.
Gönnen Sie sich Ihren Cuba libre, setzen Sie sich an einen Clubtisch oder shaken sie einfach ab. Carlos Miyares, Tony Rodriguez, die JazzWerkstatt Graz und 17 kubanische MusikerInnen garantieren Ihnen heiße Sommernächte auf dem Schloßberg.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Sounds from Cuba - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Cubanismo

30. Juni 2009
Pre-Opening des Kuba-Festivals "Little Havanna"!

Erleben Sie Kuba-Feeling pur!

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Cubanismo - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

I AM X

26. Juni 2009
Special guest: grossstadtgeflüster (d)!

Erleben Sie I AM X!

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: I AM X - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

KONSTANTIN WECKER & BAND

25. Juni 2009
Konstantin Wecker ist ein deutscher Musiker, Liedermacher, Komponist und Autor. 1977 gelang ihm mit dem Album Genug ist nicht genug der Durchbruch.

Wecker wurde dafür im selben Jahr mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Die auf dieser LP erschienene Ballade vom erschlagenen Willy wurde Kult. In der Festspielsaison 2006 und 2007 war Konstantin Wecker musikalischer Leiter für die Theateraufführungen Faust I und Faust II bei den Bad Hersfelder Festspielen. Er komponierte für diese Stücke die musikalische Begleitung und gab in diesen Jahren jeweils zum Probenbeginn in der Stiftsruine ein Konzert.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: KONSTANTIN WECKER & BAND - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

TO – Konzertagentur Gocoo: Japanische Trommler

24. Juni 2009
Die sieben Trommlerinnen und vier Trommler aus Tokio entfachen mit ihren knapp vierzig Taikos (Taiko = japanische Trommel) auf der Bühne ein mächtiges Musik-Spektakel.

Die kosmischen Beats und filigranen Polyrhythmen sind so ursprünglich, dass sie genre- und stilübergreifend Menschen jeden Musikgeschmacks, Alters, ethnischer und sozialer Herkunft begeistern und in sich vereinen. Egal ob auf den großen World & Roots-, Rock & Pop- oder alternativen Musik & Kultur-Festivals dieser Welt, in Live-Clubs, klassischen Theatern oder auf Technoveranstaltungen, GOCOO reißt jedes Publikum mit auf einen Trip zwischen Trance und Ekstase. Bei GOCOO verschmelzen Ost und West, Tradition und Pop, Ritus und Party.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: TO – Konzertagentur Gocoo: Japanische Trommler - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen