Feiern Sie mit Viktor GERNOT sein 25 jähriges Bühnenjubiläum bei einem seiner mittlerweile legendären Konzerte mit der Richard Oesterreicher Bigband im Wiener Ronacher. So erfolgreich können seine TV- und Kabarettprojekte gar nicht laufen, dass er seine Leidenschaft und Wurzeln als Sänger und Musiker verleugnen könnte.
Dieses Jahr, vor vierzig Jahren spielte der unvergleichliche Herman van Veen zum ersten Mal in Wien. Gerade einmal 28 war er damals. Seitdem hat er eine Weltkarriere gemacht. Der "Holländer", wie er sich selbst in schlichtem Understatement zusammenfasst, spielt Geige, singt, schreibt, komponiert, spielt, führt Regie, malt und ist engagierter Aktivist für Kinderrechte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Willi Forst war ein Multitalent der 30-iger und 40-iger Jahre und schuf Sternstunden des österreichischen Films: "Maskerade", "Bel Ami", "Operette", "Wiener Mädeln" sind seine Bekanntesten. Er ging völlig in seinem Beruf auf und strebte stets danach, seinen Kindheitstraum wahr zu machen: Märchen-Welten zu schaffen, im Speziellen: Märchen aus Wien.
In Rykarda Parasols Werk ist das Flair ihrer Wahlheimat Paris unverkennbar eingeflochten, ähnlich dem Genre des Film Noir ist die Musik dramatisch, oft zynisch, erotisch und teils beängstigend unvorhersehbar. Die moderne Bardin trägt Geschichten mit unverkennbarer Stimme zwischen gesungenem und gesprochenem Wort vor.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Essenz des Programmes besteht aus Lebenserfahrung, menschlicher Größe und berührender Musik. Gemeinsam mit dem Klaus Trabitsch Ensemble, das sie an diesem Abend begleitet, hat Erika Pluhar schon 2 CDs aufgenommen.
Das Programm wartet mit neuen Liedern der Künstlerin, aber auch mit einigen ihrer Klassiker auf.
Programm Bühne 1:
Taipei Zhong-Zheng Junior High School 17th Windband
Blaskapelle EBB
Marktmusikkapelle Haus im Ennstal
Raaber Blechbuam
Programm Bühne 2:
Eröffnung mit der Militärmusik OÖ
Taipei First Girls High School March Taiwan
Modenschau
Blaskapelle pro Stany
Koninklijke Harmonie Concordia Kunst naar Vermogen
Anras Brass
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Benny Omerzell (keyboards), Manuel Mayr (bass) und Christian Eberle (drums) spielen Jazzstandards, Interpretationen von Schuberts Klassikern und viele Improvisationen.
For ever fortune – Glück ohne Ende
Schottische Weisen von THOMSON bis WRIGHT
Mit:
Les Musiciens de Saint-Julien
Robert Getchell – Tenor
Yvon Guilcher – Tanzmeister
Ltg: François Lazarevitch
Bei Schlechtwetter im Kurhaus Hall.
Kopmajer, deren musikalische Heimat der Jazz ist, schafft mit Anleihen zwischen Prince und dem Motown-Sound, von Gershwin und Rodgers & Hart und einem Hauch von Folk ihren eigenen Sound, der mittlerweile Menschen auf der ganzen Welt begeistert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Performancekunst und Musik vereint Karat. Das Quartett räumt im Programm Frauengold mit Frauenklischées und veralteten Rollenbildern auf.
Pointiert und unterhaltsam.“
ORF 2 Kulturtipps 2.12.2013.
Stimme, Violine: Maria Craffonara
Stimme, Akkordeon: Franziska Hatz
Stimme, Violine: Johanna Kugler
Text, Regie: Camilla Reimitz
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.