Der Bogen seines Schaffens spannt sich von den satirischen und sozialkritischen Gedichten des begeisterten Zionisten hin zu legendären Schlagertexten à la "Was machst du mit dem Knie, lieber Hans", "In der Bar zum Krokodil" und dem titelgebenden Song, von unsterblichen Wienerliedern wie "Drunt in der Lobau" bis zu Operettenklassikern wie "Meine Lippen, sie küssen so heiß".
Beginnend bei der großen Oper, über die leichtere Musik bis zum Jazz, in allen Genres fühlt sich das Ensemble rund um Günther Sanin (Konzertmeister der Arena di Verona) zu Hause. Die Musiker aus Verona präsentieren einen Crossover-Abend leicht wie ein Glas Prosecco.
Nur einem bleiben die Musiker treu, ihrer Heimat Italien.
Besetzung:
Tenoro: Cataldo Caputo
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Alexandra Reinprecht und ihr Mann Horst Hubmann entführen uns an die-sem Abend an den Broadway. Mitte des 20. Jahrhunderts erlebten die vielen Theater eine Hochblüte und Komponisten wie L. Bernstein, F. Loewe oder S. Sondheim eilten von Erfolg zu Erfolg.
Comedy der Superlative, gewagt, gekonnt und frech, jedoch niemals vulgär.
Auch die Freunde der Volksmusik kommen voll auf Ihre Kosten. Maria und Margot Hellwig und Nana Mouskouri sorgen für gemütliche Schunkel - Stimmung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kernmitglieder Andrew Rieger und Laura Carter, beide Sänger und Multi-Instrumentalisten, sind von Anfang an dabei und haben kontinuierlich zur musikalischen Entwicklung der Band beigetragen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Old Sea Brigade läutet das Jahr 2019 mit seinem Debütalbum Ode To A Friend ein. Produziert von Jeremy Griffith, bricht das Album in gewohnter Old Sea Brigade Manier die Grenzen zwischen Americana, Folk, Rock und atmosphärischen Klangwelten nieder.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit neuem Album im Gepäck macht Benjamin Francis Leftwich Station im Haus der Musik. Gefühlvoller Folk-Pop, eingängige Melodien und große Arrangements zeichnen den Stil des, aus York stammenden, Sängers aus.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ob in der Hamburger Elbphilharmonie, der Londoner Wigmore Hall, im Wiener Musikverein oder im Festspielhaus Luzern, Max Raabe und Christoph Israel faszinieren ihr Publikum durch eine gekonnte Reduktion, die die Leichtigkeit, Tiefe, Tragik und Komik ihres Repertoires aus den 20er Jahren besonders hervorhebt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Um der Band einen Einblick ins Musikbusiness zu ermöglichen, organisiert Big Band Leiter Markus Osztovics jedes Jahr den Kontakt zu professionellen Musikern aus dem Jazz Bereich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neben seinem langjährigen Bühnenpartner und Alter Ego am Klavier, Jo Barnikel, ist auch Fany Kammerlander bei seinem aktuellen Trio-Programm dabei. Die Ausnahme-Cellistin, die mit ihrem Spiel sowohl in der Klassik- als auch in der Popwelt zuhause ist, steht ebenso seit längerem mit Konstantin Wecker auf der Bühne.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.