Wenn danach die Mühl4tler Tanzlmusi aufspielt, spürt man bei jedem Ton ihre Leidenschaft für die Volksmusik und natürlich darf der ein oder andere „Juchatzer“ nicht fehlen. Zweifelsohne ist dies das Schöne an der Folklore - sie macht Stimmung und bringt die Leute zusammen!
Besetzung
Mühl4tler Tanzlmusi
Martin Leitner, Klaus Neuhauser | Flügelhorn & Trompete
Wenn es etwas gibt, das die kubanische Mentalität am besten widerspiegelt, so sind das Musik und Tanz. Heute in aller Welt bekannte Musikstile wie Rumba, Mambo, Cha-Cha-Cha und Salsa haben ihren Ursprung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
2025 wird ein Jahr zum Feiern – und das Jahr des Abschieds eines Mannes, der „Die Egerländer“ wie kein zweiter seit Ernst Mosch geprägt hat.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mal verletzlich, fast zerbrechlich, meist groovend, wie die Hölle, mit einem großen Juhu das Leben und die Liebe feiernd, zuweilen komödiantisch, kraftmeierisch, doch niemals derb und immer von einer ungeheuren Brillanz der Sprache, einer Feinheit im Detail durchdrungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf großer 25-jähriger Jubiläumstournee erzählt die Erfolgsproduktion die Geschichte der Beatles, angefangen von der Begleitband bis hin zum Weltruhm, und bringt den Zauber dieser Zeit zurück auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besetzung
Spring String Quartet
Christian Wirth | Violine
Marcus Wall | Violine
Julian Gillesberger | Viola
Stephan Punderlitschek | Violoncello
Paul Zauner | Posaune
Wolfram Derschmidt | Kontrabass
In den verschiedenen Stilen von Swing über Walzer bis Samba spürt man die jahrelange Erfahrung und das perfekte Zusammenspiel des Trios.
Besetzung
Gewürz Trio
Julian Wohlmuth | Gitarre
Gidon Oechsner | Gitarre
Daniel Schober | Kontrabass
Zubereitet für ihr legendäres Duo aus Stimmen, Gitarren und Bass haben sich die beiden Billie Eilish, Joni Mitchell, Billy Holiday, Carole King, Lady Gaga und viele weitere Songgrößen vorgenommen. Lady sings the Blues… ab Oktober 2024 im Foyer des Schauspielhauses.
Erdig und virtuos ist der Tanz.
Klagend und feiernd ist der Gesang.
Sanft und kräftig sind die Klänge der Gitarren.
Mitja Obed, Mitra Rahimi: Flamencotanz
Elena La Granaina: Flamencogesang
Dario Piga, Franklin Henao Valle: Flamencogitarre
Mit freundlicher Unterstützung von Peña Flamenca La Granaina Wien
Milleflör, das sind Flora und Camilla Geißelbrecht, zwei Schwestern, die saitenweise Instrumente mitbringen und deren Klänge mit feinen Stimmfäden durchweben. Sie musizieren seit mehr als 20 Jahren zusammen und harmonieren dadurch mit Bratsche, Cello, Gambe, Harfe, Ukulele und ihren beiden Stimmen auf besondere Weise, wobei sie auch keinerlei Hemmungen vor Dissonanzen zeigen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.