Tickets und Infos Festspielhaus St.Pölten Salif Keïta

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

5. Opernbrunch - Karin Bachner's Jazzcocktail

9. Feb. 2014
Genießen Sie Life-Jazz und ausgewählte Spätfrühstücks-Variationen von Spitz Catering beim monatlichen Opernbrunch!

Spielstätte Foyer (Musiktheater)

Stückinfo:
JAZZCOCKTAIL ist eine Reminiszenz an den Jazz und Bossa Nova der 50er und 60er Jahre. Gemeinsam mit Hepi Kohlich am Klavier, Gina Schwarz am Bass und der Jazzlegende Richard Oesterreicher an der Mundharmonika interpretiert die Wiener Vokalistin Welthits von George Gershwin, Cole Porter und Antonio C. Jobim.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: 5. Opernbrunch - Karin Bachner's Jazzcocktail - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
The Real ABBA-TRIBUTE Anniversary Tour 2013 - Plakat


The Real ABBA-TRIBUTE

22. Jan. 2014
Wer kennt nicht die Popgruppe ABBA, die vor nunmehr 40 Jahren gegründet wurde. Alle Smash Hits der vier Schweden können Sie nun in einer genialen Tribute-Show im Rahofer Bräu live erleben.

Die vier Hit-Fabrikanten Agnetha, Anni-Frid, Benny und Bjoern machten nicht nur Musik, die man weltweit kennt, sie kreierten auch einen ganz eigenen Stil. Mit innovativen Produktionen, eingängigen Melodien sowie der Auswahl ihrer Bühnenkostüme waren sie ihrer Generation stets weit voraus und versprühen noch heute diese so einzigartige Magie.

Im Preis ist ein 2-gängiges Menü inbegriffen.

Details zur Spielstätte:
Dumba Park 1, A-2523 Tattendorf

Veranstaltungsvorschau: The Real ABBA-TRIBUTE - Rahofer Bräu

Keine aktuellen Termine vorhanden!
The Piano Guys


The Piano Guys

11. Nov. 2014
Im Internet werden The Piano Guys bereits millionenfach gefeiert und ihre YouTube Videos sind auf der ganzen Welt bekannt. Ihre erste Tournee führt durch Deutschland, die Schweiz und in die Wiener Stadthalle.

The Piano Guys sind ein Quartett aus Utah (USA), bei dem zwei Musiker – ein Cellist (Steven Sharp Nelson) und ein Pianist (Jon Schmidt) – im Mittelpunkt des außergewöhnlichen Klangkonzepts stehen.

Details zur Spielstätte:
Vogelweidplatz 14, A-1150 Wien

Veranstaltungsvorschau: The Piano Guys - Wiener Stadthalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

SÖHNE MANNHEIMS

26. Feb. 2014
Neu formiert begeisterten die Söhne Mannheims ihre Fans mit einer mitreißenden Performance und starteten so in eine neue Ära ihrer nachhaltigen Karriere.

Die bunte Truppe mit vier Sängern, zwei Rappern, zwei Schlagzeugern, zwei Gitarristen, einem Bassisten, einem Keyboarder und einem DJ umfasst jetzt insgesamt 13 Musiker. Die Band steht nach wie vor für eine spektakuläre Performance, die die Fans mitreißt.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: SÖHNE MANNHEIMS - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

JOHN MAYALL

20. Feb. 2014
Man nennt John Mayall den weißen König des schwarzen Blues oder auch den „Vater des britischen Blues". Zu den Mitgliedern seiner Begleitband THE BLUESBREAKERS zählten Künstler wie Eric Clapton, Peter Green, Mick Taylor, Ginger Baker, John McVie oder Mic Fleetwood.

Lange regierten sein Gesang, sein Harmonicaspiel und der zeittypische Sound der Hammond-Orgel die englische Blues-Bewegung der 60er- und 70er Jahre. "Ich habe nie kommerzielle Kompromisse gemacht; alles, was ich mache, mache ich ganz allein für mich selbst" lautet Mayalls Credo, das so ehrlich und glaubwürdig wirkt wie seine Musik.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: JOHN MAYALL - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Nacht des Fado mit ANA LAINS

29. Jan. 2014
ANA LAINS präsentiert erstmals einen moderneren Fado-Stil, ohne dabei die Tradition hintan zu stellen, die auch ihr Duett-Partner CARLOS LEITAO hegt und pflegt.

Ana Lains gehört zur Garde der neuen Fadistas, wird als eine der interessantesten Interpretinnen der portugiesischen Musik der letzten Jahre gefeiert und gilt als eine der ganz großen Fado-Entdeckungen Portugals.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die Nacht des Fado mit ANA LAINS - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

NIGHT OF PERCUSSION

24. Jan. 2014
Bei der 10. NIGHT OF PERCUSSION und für 35 Jahre STUDIO PERCUSSION im Jahre 2014 bricht Günter MEINHART sämtliche nationale und stilistische Grenzbalken nieder und zündet ein musikalisches Feuerwerk.

TRILOK GURTU. Der weltoffene Percussionist, hat in seiner großen Karriere immer geniale Brücken von der klassischen, nordindischen Tradition zum Jazz, der abstrakten Improvisation bis hin zum Pop
geschlagen.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: NIGHT OF PERCUSSION - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

JAZZ REDOUTE

11. Jan. 2014
Was 2013 mit der ersten Jazz Redoute unter dem Motto „Ein Fest der Szene" fulminant begann, wird 2014, nicht weniger berauschend, fortgesetzt. Der Dom im Berg verwandelt sich wieder in den größten Jazzclub der Stadt und verspricht ein hochkarätiges Programm.

Schon seit Jahrzehnten gereicht der Jazz der Grazer und der steirischen Kulturszene zum unverwechselbaren Profil und internationalen Aushängeschild. Dabei definieren wir unter dem ominösen Begriff des 'Jazz' mittlerweile einen ob ihrer Vielfalt beinahe die regulären Konzertprogramme sprengenden Stilmix.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: JAZZ REDOUTE - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Symbol Grosses Haus


ITALIENISCHES LIEDERBUCH

22. Feb. 2014
Besuchen Sie einen Liederabend am Tiroler Landestheater!

Unter dem Titel „Italienisches Liederbuch“ vertonte Hugo Wolf über 40 volkstümliche Liebesgedichte, die von Paul Heyse aus dem Italienischen ins Deutsche übertragen wurden. In ihrem Charakter zeigen die Lieder alle Facetten der Liebe: von Schwärmerei für die angebetete Person über Spott- und Streitgesänge bis hin zu sehnsuchtsvoller Melancholie und schmerzhaftem Liebeskummer.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: ITALIENISCHES LIEDERBUCH - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Salif Keïta

5. April 2014
Salif Keïta, als Albino geborener Nachfahre des legendären Kriegerkönigs Sundiata Keïta aus dem westafrikanische Mali, ist einer der meistbekannten Sänger und Songschreiber afrikanischer Popmusik. Mit einer Stimme, so reich an Ausdruck und Emotion, dass sie sich direkt ihren Weg in die Herzen des Publikums bahnt, prägte er die afrikanische Popmusik und wurde zum Sprachrohr eines ganzen Kontinents.

Sein von Joe Zawinul produziertes Album „Amen“ brachte ihm eine Grammy-Nominierung ein, seine CDs stehen regelmäßig an der Spitze der Weltmusik-Charts. In nunmehr über sechs Alben, zuletzt „La Difference“, ist Salif Keïta seinem Ruf als „Goldene Stimme“ in der Tradition eines Griots (Erzählers) und seiner Vision von „Gerechtigkeit, Liebe und Zufriedenheit für die Kinder Afrikas“ treu geblieben.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Salif Keïta - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen