Die in Wien lebende amerikanisch-jüdische Schauspielerin und Sängerin Deborah „Scheiny“ Gzesh, die Saxophonistin der Klezmer Gruppe Die Gojim Martina Cizek und die umtriebige Akkordeonistin Maria Düchler (Dreckige Combo, Ziehharmonisches Orchester Wien) spielen eine Melange aus Komödiantischem, Yiddish Swing, traditionellem jiddischen Liedgut und präsentieren uns ein zum Teil in Österreich noch un
Von 14. bis 19. Juli 2015 werden wieder mehr als 30 Orchester und Ensembles Schladming zum Musiknabel Österreichs machen. Die Musikstile sind ebenso vielseitig wie die Nationalitäten der Musiker: von Klassik, traditionellen böhmischen Klängen und Swing bis hin zu rockigen SKA-Klängen und Pop, für jeden Geschmack ist das passende Konzert dabei.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
Fr., 25. September 2015 ab 19 Uhr
1.) 4 States Sessions + freier Tanz
5 - 8 musikerInnen und tänzerInnen aus dem pool (mittlerweile 120 künstlerInnen) der 4 STATES SESSIONS.
2.) EQUINOXE GARDENS | südafrika/schweiz
jill richards - piano
christoph fellay - drums & electronics
3.) 1724 - trio
luca kezdy - violine / effects
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
die Band:
Kalle Mille – trumpet
Johannes Haschke – sax
Thomas Schläfer – dj, samples
Boris Nielsen – bass
Krishan Zeigner – percussions
Friedemann Ziepert – drums
Lars Mäurer – rhodes, keys
dem siebenköpfigen ensemble geht es um ein kollektives mitbeben von ekstatischer kraft zwischen laut und leise.
Hommage á Mozart
Martina Cukrov-Jarrett's Mozartinterpretationen zeichnen sich durch einen ungewöhnlich hohen Grad von emotionalen Intelligenz und Geschmackssicherheit aus. Mut zum Eigenkonzept vermischt sich elegant mit Sachlichkeit und Epochentreue.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von Klassik, Musical & Operette über Pop & Rock bis hin zu Jazz, Funk & Soul ist bestimmt für jeden was dabei....
Fischers for Compliments – „Family G♭.m. b. H.“
fliegende tasten und beine aus voller kehle von mozart bis michael jackson
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Die Strottern“ das sind Klemens Lendl (Gesang und Geige) und David Müller (Gitarre und Gesang). Das Wienerlied ist ihnen eher zufällig ins Repertoire gerutscht – aber es hat gefallen und ist geblieben. Ihr Wiener Schmäh verleiht ihrer Musik einen ganz besonderen Charme.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Fast könnte man von zwei Traditionskapellen sprechen: Auf der einen Seite die Swarovski Musik Wattens, die vor 115 Jahren als Werksmusik gegründet wurde und sich zum symphonischen Blasorchester mit 55 Mitgliedern entwickelt hat, auf der anderen das oberösterreichische Akkordeon-Schlagzeug-Duo Attwenger, das als Volksmusik-Punk-Band begonnen hat und seit 25 Jahren an seinem eigenen musikalischen Ko
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mittwoch, 15. Juli 2015
-19:00 - 20:00 Uhr Kirchenkonzert mit The Representative Saxophone Ensamble of Yuval Music Center, Haifa, IL
-20:30 - 21:30 Uhr Open Air Konzert mit Taipei Zhong-Zheng Junior High Shcool 18th Windband, TW (Schlossplatz)
-21:30 - 22:30 Uhr Open Air Konzert mit Kürnbergmusi, AT (Schlossplatz)
Freitag, 17. Juli 2015
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mittwoch, 15. Juli 2015
-19:00 - 20:00 Uhr Kirche in Haus/Ennstal | The Representative Saxophone Ensamble of Yuval Music Center, Haifa, IL
Freitag, 17. Juli 2015
- 19:00 -20:00 Uhr evangelische Kirche Ramsau/Dachstein | Kammermusikprojekt der ÖBJ, AT
Samstag, 18. Juli 2015
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.