Zum Frühschoppen spielt die Musikkapelle Wössen zünftig auf. Im Anschluss unterhält Quirin Kaiser mit seinen Musikanten die Gäste. Zur selben Zeit tanzen auf der Agersgschwendt-Alm die Buam und Dirndl vom Trachtenverein D’Achentaler aus Unterwössen.
Zum Alphornbläsertreffen kommen die Schlechinger Alphornbläser, De Junga Schlechinger, die Simseer Alphornblos'n, die Hafenstoaner Alphornbläser, die Aschauer Alphornbläser und die Grassauer Alphornbläser zusammen. Die Grassauer Blasmusik und die Mühlberger Musikanten begleiten die Alphörner.
Freier Eintritt!
Bei Regen: in der Staffn-Alm
Den Spuren von König Ludwig II. folgt die Munich Brass Connection beim Gipfeltreffen auf dem Chiemgauer Aussichtsberg Hochfelln beim Eröffnungskonzert zum Chiemgau Alm Festival. Unterhalb des Gipfelkreuzes, das zu Ehren König Ludwig I., dem Großvater des bayerischen Märchenkönigs, erbaut wurde, erklingen Werke des Komponisten Hans Kröll.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Grenzen zwischen Jazz und Pop sind ebenso flexibel wie empfindlich. Wer sie auf falschem Fuß überschreitet, droht auf unwegsamem Gelände zu verschwinden. Silje Nergaard war schon immer eine überaus sensible Grenzgängerin.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Volksbeat"-Tour 2012
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Beim Projekt des bosnischen Saz-Spielers Vanja Muhović zusammen mit den zwei Grazer Jazzmusikern Michael Lagger und Valentin Czihak verschmelzen die Sevdah-Tradition mit der modernen Jazzästhetik. Das slowenisch-brasilianisch-österreichische Ensemble Bosa widmet sich, auch in Eigenkompositionen, der brasilianischen Popularmusiktradition.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Newcomer bleibt der Vater aller Österreichischen Wettbewerbe für Rock-, Pop- und Metalbands. MusikerInnen wurden entdeckt, haben sich entwickelt, konnten im Orpheum und international bestehen. Auch 2012 ein Pflichttermin für junge Bands.
Gemeinsam werden sie ihre Hits wie "I M Gonna Love You", "Say It Again" oder das scheinbar endlose, aber vor allem immer wieder geniale "Can We Live" zum besten geben. Von "The Getto" reden wir erst gar nicht, die Nummer ist soundso der Hammer. Das wird bestimmt ein unvergesslicher Abend!
Preis Euro: 15,-
Siehe auch:
http://www.simskultur.net/brucknerhaus-linz/programm/brass-festival-inte...
Im Programm:
Heavy Tuba, Jon Sass u.a.
Preis Euro: 10,-
Siehe auch:
http://www.simskultur.net/brucknerhaus-linz/programm/brass-festival-inte...
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.