W. A. Mozart Requiem
2. Nov. 2013
W. A. Mozart ist wohl das bekannteste Pfarrkind des Wiener Stephansdoms und sein Requiem ist sicherlich auch jenes Werk der Musikgeschichte, um das sich jahrhundertelang die meisten Gerüchte rankten.
Mittlerweile ist geklärt, dass Mozart im Juli 1791 den Auftrag für das Requiem von Graf Franz von Walsegg-Stuppach erhielt, doch der Komponist verstarb noch vor der Vollendung. Sein Schüler Franz Xaver Süßmayr, der über die Intention des Meisters zweifellos am besten unterrichtet war, stellte das Werk fertig.
Nach seinem Tod im Dezember 1791 wurde Mozart im Stephansdom aufgebahrt. Nach dem Requiem im Dom und der Aussegnung in der Kreuzkapelle beim Abgang in die Katakomben, erfolgte die Überführung und Beisetzung im für St. Stephan zuständigen Friedhof von St. Marx.
Mit:
Wiener Domchor & Domorchester
Nicola Proksch, Sopran
Hermine Haselböck, Alt
Daniel Johannsen, Tenor
Karl Huml, Bass
Dkpm Markus Landerer, Dirigent
Karten:
Telefon: +43 1 58186-40
[email protected]
www.kunstkultur.com
Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien
Adresse: Stephansplatz 1, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5137648
Fax: +43 1 5523746
Geodaten: 48.208, 16.3729
Veranstaltungsvorschau: W. A. Mozart Requiem - Stephansdom
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden