G. F. Händel - Messias

9. Juli 2011
Das Oratorium Messiah gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik. Der Weltbürger Händel wurde 1685, im gleichen Jahr wie J. S. Bach, geboren. Seine Musik in ihren großen, klaren Linien vermittelt einen Zug ins Großartige, Weltweite und Prunkhafte.

Sing mit! Festival Chor
Domorchester St. Stephan

Cornelia Horak, Sopran
Christa Ratzenböck, Alt
Jörg Schneider, Tenor
Johannes Gisser, Bass

Gerald Wirth, Dirigent

Messiah im Stephansdom
prunkvoll – bewegend - tröstlich

Die große englische Chortradition bot Händel wesentliche Anregungen in der Chorbehandlung. So trägt auch hier der Chor den Hauptanteil im Geschehen, wogegen Arien und Rezitative eher zurücktreten. Die gewaltige Steigerung des Hallelujas wurde zu einem wirklichen sakralen „Gassenhauer“ und bewegt die Hörer heute ebenso wie bei der ersten Aufführung 1742 in Dublin.

Gerald Wirth, der musikalische Leiter der Wiener Sängerknaben, wird im Zuge des sechsten Chorfestivals das Oratorium erarbeiten und im Wiener Stephansdom zur Aufführung bringen.

Karten:
Telefon: +43 1 58186-40
www.kunstkultur.com

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: G. F. Händel - Messias - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit