EUROPA ERHÖREN - BUDAPEST

13. Dez. 2010
Mit Cornelius Obonya und Bela Koreny.

Einer der wertvollsten Reichtümer Europas ist die unleugbare Vielfalt seiner Kulturen. Zahlreiche Geschichten aus den unterschiedlichen Regionen, Städten und Landschaften des Kontinents sind jedoch außerhalb ihrer Herkunftsgebiete kaum bekannt. Es sind Geschichten, die sich nicht in den Geschichtsbüchern finden, obwohl sie uns differenziert und eindrücklich von den mannigfaltigen Völkern und Gegenden berichten. Sie wurden mittels alter Traditionen weitergegeben, immer aufs Neue verändert, um wieder und wieder weitergegeben zu werden. Sie sind ein bestimmender Teil europäischer Identität.Die bekannte Reihe "Europa erlesen" wurde als Hörbuch zu einer literarisch-musikalische Entdeckungsreise quer durch Europa – mit österreichischen Publikumslieblingen als lesenden und musizierenden Reiseführern ... Die Texte, sorgsam und in Absprache mit den InterpretInnen ausgewählt, sind existenzielle Puzzlesteinchen eines Ganzen – und vermitteln letztendlich die sehr persönlichen Eindrücke der Verfasser. Zu jeder Stadt und jeder Region wurde ein bestimmter dort beheimateter Musikstil ausgewählt – manches hinsichtlich seiner Herkunft sofort erkennbar, manches vielleicht überraschend und unbekannt.

Jedem Hörbuch aus der Reihe Europa Erhören ist ein Live-Abend im stadtTheater walfischgasse gewidmet.

Mercedes Echerer, mehrsprachig aufgewachsene Tochter einer ungarischen Mutter aus dem rumänischen Siebenbürgen und eines oberösterreichischen Vaters, begrüßt eine Schar illustrer Gäste und führt durch die Abende. Lust- und humorvoll werden sich die Gastgeberin und ihre Gäste mit ihren vielfältigen Identitäten, den Erfahrungen und Erlebnissen in den unterschiedlichen Regionen des Kontinents und ihrer Herkunft auseinandersetzen – lesend, musizierend und im Gespräch.

Woher komme ich? Wohin gehe ich? Wer bin ich? – Die klassischen Fragen.

Budapest

Hätte der Urvater und Landeseroberer Árpád nicht noch ein bisschen weiter reiten und sich dann ein wenig weiter westlich niederlassen können! Ein (Un)Bekannter aus Budapest.

Pfiffige, freche oder romantische Lieder, die das Zeitgeschehen dokumentieren haben in Budapest eine lange Tradition. Natürlich sind alle Textdichter und Komponisten Budapester Herkunft weltberühmt ..., bis auf einen – Reszö Szeres, der war es nämlich wirklich. Seine Songs wurden interpretiert u.a. von Bing Crosby, Frank Sinatra, Benny Goodman, Billie Holiday, Josephine Baker und Paul Hörbiger.

Mitwirkende:
Cornelius Obonya - sprachliches Ausnahmetalent. Lebender Beweis für die Mendelsche Vererbungslehre. Und das brodelnde ungarische Temperament – unübersehbar.
Bela Koreny - von Ungarn nach Österreich geflohener Komponist, Arrangeur, Autor, Barpianist und Entertainer mit der Liebe zu allen Schauspielern und Sängern.

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: EUROPA ERHÖREN - BUDAPEST - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit