An die Stelle des religiösen Konfliktes trat das damals aktuelle Einwandererproblem, das am Beispiel zweier rivalisierender Jugendgangs behandelt wird, die um die Vorherrschaft in ihrer Straße kämpfen.
Inhalt:
Während die Mitglieder der Jets in den USA geboren wurden und sich daher als "echte" Amerikaner sehen, sind die Sharks eine Minderheitengruppe eingewanderter Puertoricaner. Tony, Mitglied der Jets, und Maria, die Schwester des Anführers der Sharks, verlieben sich unsterblich ineinander. Doch im Strudel aus Gewalt und Hass aus ethnischen Gründen hat ihre Liebe keine Chance. Als Tonys bester Freund Riff von Marias Bruder Bernardo erstochen wird und Tony diesen daraufhin im Affekt tötet, ist die Tragödie nicht mehr aufzuhalten...
Bernstein schuf eine Partitur, die außerhalb aller Konventionen steht. In seiner Musik verband er verschiedenste Techniken der klassischen Musik und der so genannten Unterhaltungsmusik, machte Anleihen bei Jazz oder Rock ’n’ Roll und bezog auch Elemente aus der italienischen Oper und der Folklore Nord- und Lateinamerikas mit ein. Seit der Uraufführung 1957 am New Yorker Broadway gilt die West Side Story, die zahlreiche Hits wie "Maria", "Tonight", "I Feel Pretty" oder "Somewhere" enthält, als eines der größten Werke des amerikanischen Musiktheaters und verhalf Bernstein zum internationalen Durchbruch als Komponist.
Musical in zwei Akten
Nach einer Idee von Jerome Robins
BUCH von Arthur Laurents
MUSIK von Leonard Bernstein
GESANGSTEXTE von Stephen Sondheim
Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald
Die Uraufführung wurde inszeniert und choreographiert von Jerome Robins
Original Broadway Produktion von Robert E. Griffith und Harold S. Prince nach Übereinkunft mit Roger L. Stevens
Mit:
Musikalische Leitung - Peter Marschik
Regie - Josef E. Köpplinger
Choreographie und szenische Umsetzung - Ricarda Regina Ludigkeit
Bühne - Rainer Sinell
Kostüme - Bettina Breitenecker
Dramaturgie - Heiko Cullmann
Ariella Casu, Kenia Bernal Gonzáles, Jasmin Bilek, Ana Lourdes Geneblazo, Katharina Lochmann, Anna Montanaro, Maria Mucha, Katja Reichert, Ana Sánchez, Julia Tiecher, Shaohui Yi, Eva Zamostny, Nadine Zeintl | Korbinian Arendt, Frank Berg, Michael Duregger, Miguel g. Font, Caspar Hees, Maurice Klemm, Igor Kirov, Wolfgang Kraßnitzer, Peter Lesiak, Hannes Muik, Peter Neustifter, Kevin Perry, Daniel Prohaska, Christian Schleinzer, Pál Szepesi, Andreas Wanasek, Erwin Windegger
Kärntner Sinfonieorchester
In deutscher Sprache mit englischen Songtexten.
Ich versuche, eine feine Scheidewand zwischen Broadway- Musical und Oper zu finden, zwischen Wirklichkeit und Dichtung, zwischen Ballett und bloßem Tanz.
- Leonard Bernstein
Einführungsmatinee:
18. März 2012 - 11:00 Uhr
Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz, Bühne
(Der Eintritt ist frei!)