Werther

22. Okt. bis 21. Dez. 2017
Ein Werk des deutschen Nationaldichters im Spiegel der Musik des französischen Drame lyrique – Massenet packte ein gewagtes Projekt an, als er 1885 eine Oper auf der Grundlage von Goethes Briefroman schuf, der ein Jahrhundert zuvor europaweit für Furore gesorgt hatte. Er folgte dabei einem Vorschlag seines Verlegers, doch Léon Carvalho, der Direktor der Pariser Opéra-Comique, lehnte das Werk nach seiner Fertigstellung recht kühl ab: „Dies triste Thema hier hat doch gar keinen Reiz.“ So wurde Werther erst 1892 in deutscher Sprache an der Wiener Staatsoper uraufgeführt.

Trotz des ablehnenden Urteils Carvalhos avancierte Werther bald zum beliebtesten Werk Massenets und wurde überall aufgeführt, wo es Opernhäuser gab. Die Beliebtheit dieser französischen Oper im deutschsprachigen Raum ist sicher nicht nur der Goetheschen Vorlage zu verdanken, sondern vor allem der eindrücklichen Musik Massenets. Das leidenschaftliche Werben des Titelhelden um Charlotte, die sich der Liebeserklärungen mit Verweis auf die ihrem Verlobten Albert geschuldete Treue erwehrt, erhält in vier großen Duetten breiten Raum und bildet den Kern der Handlung. Dass Charlotte sich in deren Verlauf dazu durchringt, entgegen ihrem bürgerlichen Ideal ehelicher Treue, ihre Liebe zu Werther zu gestehen, macht sie zur eigentlichen Heldin des Stückes.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Werther - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!