Georg, Siggi, Enrico und Klaus arbeiten als Paketboten beim finanziell angeschlagenen Zentralen Kurierdienst in Mittelstädten, einer Stadt in Deutschland, die so ist, wie ihr Name klingt. Sie sind Männer, sie schwitzen, sie arbeiten hart, sie sind ganze Kerle! Mit Travestie haben die vier Kollegen gar nichts am Hut. Ihr Chef, der Filialleiter Frank Köhler, leidet unter der Last seiner beruflichen und privaten Probleme. Die Geschäftsleitung zwingt ihn zum Personalabbau und er muss Georg entlassen.
Köhlers Tochter Lilly ist nach einem Unfall im Wachkoma. Die Ärzte sind hilflos. Einzige Hoffnung bleibt eine kostspielige Delfin-Therapie, die mit Unterstützung des Dolphin-Aid e. V. möglich wäre, aber 12.000 Euro kostet – eine Summe, die er nicht aufbringen kann. Seine Angestellten erfahren durch einen Zufall vom Schicksal der kleinen Lilly und wollen helfen. Doch das Problem ist: Wie?! Ihre Ersparnisse sind eher schmal! Ein Zeitungsartikel über die ausverkauften Gastspiele einer Pariser Travestie-Show bringt ihnen die rettende Idee und sie beschließen spontan: Männer in Frauenklamotten?! Das können wir auch!
Bei ihren geheimen Proben bekommen sie unerwartete Unterstützung von einer rätselhaften Nachbarin. Und schon wenige Tage später sieht man die ganzen Kerle bei ihren ersten Gehversuchen in hochhackigen Pumps und rosa Glitzerfummel bei der schweißtreibenden Tanzprobe. Nach und nach offenbaren sich aber ungeahnte Fähigkeiten und bisher Verborgenes kommt ans Licht.
Einige Verwirrungen und abgebrochene Absätze später kann die Show beginnen, der Vorhang hebt sich – das Scheinwerferlicht erstrahlt und die Pailletten glitzern: Auch als „Ladies“ sind sie ganze Kerle!