Foto: SÜDENFoto: Sylvia Brandl


Einführungsmatinee: SÜDEN

18. Dez. 2011
In den Einführungsmatineen informieren Sie RegisseurInnen, DramaturgInnen und die mitwirkenden KünstlerInnen über die Werke, die Autoren/Komponisten sowie über konzeptionelle Absichten und künstlerische Aspekte der Inszenierungen.

SÜDEN (uraufgeführt 1953 in Paris) - Tragödie des französischen Schriftstellers Julien Green: In dem Südstaaten-Opus geht es im Schatten der politischen Situation (wenige Stunden vor Beginn des Sezessionskrieges) um Gefühle, um die Liebe als existentielle Erfahrung, die einen trifft, wie ein Schlag ins Gesicht. Kriegsangst und die Suche nach dem rechten Weg zu Gott, Sklavenhaltung, Humanität und erotische Sehnsucht, deren Nichterfüllung als belastende Schwüle auf die Gemüter drückt: all diese Motive lässt Green aufleuchten und umkreist wie Tschechow die tödliche Kraft uneingestandener Gefühle und Lebenslügen.

Moderation: Sylvia Brandl - Bühne

Der Eintritt ist frei!

Sylvia Brandl:
Absolventin der Pädagogischen Akademie Graz (Schwerpunkt Montessori- und Freinetpädagogik). Langjähriges Studium der Germanistik und Philosophie an der Uni Graz, unterbrochen von Lehrtätigkeit und Produktionsdramaturgien am Schauspielhaus Graz und in der freien Theaterszene. Mitbegründerin der Theatergruppe projekt – my friend martin (mit Martin Kušej und Martin Zehetgruber), deren Produktionen u.a. zum steirischen herbst und zum mittelfest cividale (Künstl. Ltg.: George Tabori) eingeladen wurden. Ausbildungen in verschiedenen alternativen Heilmethoden und Teilnahme an theaterpädagogischen Lehrgängen. Kam 1992 als freie Produktionsdramaturgin mit Schillers Kabale und Liebe nach Klagenfurt. Seit 1993 hat sie hier an die 100 Produktionen im Sprech- und Musiktheater als Dramaturgin betreut.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Einführungsmatinee: SÜDEN - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!