Wolfram Berger - Lesung/Gesang
Theocharis Feslikidis - Klavier
In der Übersetzung von Karl Kraus, in der das Stück vom Erhabenen zum Lächerlichen changiert, klingen auch Bruchstücke aus Die letzten Tage der Menschheit mit. Wolfram Bergers fulminanter Parforceritt durch alle Rollen des Stücks ist komisch, spannend, absurd und voller Überraschungen. Begleitet wird er von Theocharis Feslikidis am Flügel.
Wolfram Berger wurde 1945 in Graz geboren und war nach seiner Schauspielausbildung zunächst am Grazer Schauspielhaus engagiert, es folgte eine Bilderbuchkarriere mit jeweils mehrjährigen Engagements in Basel, Zürich, Stuttgart und Bochum. Seit 1980 arbeitet er als freischaffender Schauspieler, Regisseur, Kabarettist, Sänger, Entertainer und Produzent bei Film, Theater, Radio und TV.
Theocharis Feslikidis wurde 1977 in Thessaloniki (Griechenland) geboren. Erster Klavierunterricht am Konservatorium von Thessaloniki mit neun Jahren, erster öffentlicher Klavierabend mit zwölf und zwei Jahre später der erste Auftritt als Solist mit Orchester mit dem 1. Klavierkonzert von Chopin. Studium an der University of California (UCLA) und an der Grazer Musikuniversität.