Als virtuoser Pianist/ Komponist macht der in Gmunden geborene Wiener Künstler, Wissenschaftler, Forscher und Autor Mag. Dr. Rainer König-Hollerwöger die Salzkammergut Festwochen Gmunden 2010 selbst zum Gegenstand seiner musikalisch-literarisch-malerischen Darstellung. Hineinhorchend in die von ihm geliebte Natur und Kultur des Salzkammerguts wird er aus dem Augenblick Zauberklänge und sprachliche und musikalische Rhythmen zur Entfaltung bringen, nachfühlend, nachdenkend, expressiv. Ein Klang-Wort-Farbenmeer wird uraufgeführt.
Er widmet diese außergewöhnliche Veranstaltung der Festwochenintendantin Frau Jutta Skokan, dem Landehauptmann Dr. Josef Pühringer und dem Gmundner Bürgermeister Heinz Köppl, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Salzkammergut Festwochen Gmunden.
Biografie:
Der Wiener Künstlerphilosoph, Musiker, Wissenschaftler und Forscher Dr. Rainer König-Hollerwöger, geboren 1957 in Gmunden am Traunsee in Oberösterreich, beschreitet in seinen kreativen Arbeiten in den Künsten, Wissenschaften und im psychosozialen Arbeitsbereich unterschiedliche Wege, wobei ein wesentlicher Ansatz seines Schaffens und Forschens die Dynamik von sich aus den jeweiligen Augenblicken ergebenden Wandlungen, Ver- und Umwandlungen ist. Es geht ihm darum, aus den jeweiligen kulturellen, sozialen, seelischen und landschaftlichen Gegebenheiten die jeweilige künstlerische Gestalt zu entwickeln.
Als Präsident von IPS-WIEN stand er in den letzten Jahren in einem Österreich, Tschechien und Deutschland betreffenden EU-Projekt. Über seine damit verbundene internationale Arbeit erschien 2008 ein umfangreiches Europabuch.
Rainer König-Hollerwöger ist Vater dreier erwachsener Kinder, hat ein kompositorisches Werk, umfassend Kompositionen für Streicher, Bläser, Klavier, Schlagzeug, Orgel, sowie Lieder mit eigenen Texten.
Seine Dichtungen umfassen Lyrisches, Theaterstücke und Erzählungen.
Ausschnitte aus seinem malerischen Werk finden sich in seinen Büchern.
Seine Bücher:
„GRENZSTRICH ÖSTERREICH-TSCHECHIEN. DER VERBORGENE WEG. Eine europäische Pionierforschung im soziokulturellen Zusammenklang.“ Verlag Der Apfel, Wien 2008
Übersetzung in tschechische Sprache:
„NA ULICI... U SILNICE Rakousko – Èesko“, Verlag: Littera Brno, Brünn 2009
„Erotisches Sinnenerblühen im Sonnen- und Mondenlicht des Menschen – Das andere Erotikbuch“, Verlag AUM.inn, Munderfing, Ranshofen 2007
„KINDSEIN IM WÜRGEGRIFF SEXUELLER GEWALT/Der Weg zu den ehemaligen Opfern und Tätern“, R. G. Fischer-Verlag, Frankfurt am Main 2003
„Mit ANGST IN DER HÖLLE DER GEWALT/Das Drama eines sexuell missbrauchten Knaben, Vindobona-Verlag, Wien 2000
„DER AUFSCHREI - Waldviertler Obdachlose - eine Verdrängung“, Verlag Eva Poss-Autorenservice, Wien 1998
Weiters:
Veröffentlichungen, Dokumentationen, in Rundfunk, Fernsehen, Zeitungen, Ausstellungen von Bildern, öffentliche Vorträge, Konzerte, Seminare, Kulturevents und Forschungen in ganz Europa.