Kirchliche Topographie - Domkirche, Ausstellung Stadt im besten Alter - 850 Jahre Stadt St. Pölten, Stadtmuseum St. Pölten


Stadt im besten Alter - 850 Jahre Stadt St. Pölten

30. April bis 1. Nov. 2009
Die Ausstellung „Stadt im besten Alter - 850 Jahre Stadt St. Pölten" im Stadtmuseum nähert sich in vielen Facetten, mitunter auch mit etwas Augenzwinkern, der Geschichte St. Pöltens, wobei auch ein kurzer visionärer Ausblick in unsere Zukunft gewagt wird.

Dabei verzichtet die Ausstellung nicht auf die Darstellung der für die Geschichte der Stadt elementaren Ereignisse und im Abschnitt „Local Heroes" begegnen uns für die Stadtgeschichte bedeutende Persönlichkeiten wie Jakob Prandtauer oder Julius Raab. In gleicher Weise wird sie aber auch den Blick auf kleinere, oft unterschätzte, für die Geschichte der Stadt jedoch ebenso wichtige Ereignisse verweisen oder den einen oder anderen bislang noch nicht gewürdigten St. Pöltner in den Mittelpunkt des Interesses rücken. In Erinnerung gerufen werden auch unbekannte St. Pöltner Pioniere und Erfinder wie etwa der Pionier des Radiowesens Dr. Karl Unger oder der St. Pöltner Chefmechaniker Karl Cerny, der 1933 einen mit flüssigem Betriebsstoff angetriebenen Raketenwagen konstruiert hat.
Ein eigenes Kapitel widmet sich auch den bedeutenden Frauen der Stadtgeschichte. Weitere Specials zeigen die berühmtesten Schüler und bedeutendsten Gäste der Stadt St. Pölten - darunter Napoleon, Mozart, Schubert, aber auch Juri Gagarin! Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich schließlich mit der reichen kulturellen Vergangenheit unserer Stadt, ehe das Kapitel „Zukunftsvisionen einst und jetzt" die Ausstellung abschließt.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Stadt im besten Alter - 850 Jahre Stadt St. Pölten - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!