Bild: Stadtschönheiten Sachsens

Lieblingsplätze der Geschichte

Sachsen ist reich an Geschichte, denn die sächsische Kulturlandschaft ist über 1000 Jahre alt.

Es sind vor allem die Städte, die mit ihrer Architektur aller Stilepochen, ihren musealen Kostbarkeiten und renommierten Veranstaltungen den kulturellen Reichtum Sachsens repräsentieren und damit den Freistaat in den Status des Kulturreiseziels Nummer 1 in Deutschland erheben. Die historischen Altstädte werden zu Lieblingsplätzen der Geschichte – ob in Dresden, Leipzig und Chemnitz oder in Annaberg-Buchholz, Bautzen, Freiberg, Görlitz, Grimma, Kamenz, Meißen, Pirna, Plauen, Radebeul, Torgau, Zittau und Zwickau. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour über hübsche Marktplätze, enge Kopfsteinpflastergassen, durch romantische Viertel, kleine Boulevards und prächtige Innenhöfe.
Der neue Katalog Stadtschönheiten Sachsens – Lieblingsplätze der Geschichte wird Sie zu Städtereisen inspirieren. Bestellung und Versand sind kostenfrei.
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen
Bautzner Straße 45–47, D-01099 Dresden
Tel. (+49-351) 49 1 70-0
[email protected]
www.sachsen-tourismus.de

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.