Angebote buchbar bis 19.02. unter [email protected] oder +43 (0)732 7720 522 22
Kim Simonsson. Moss People
Alles schimmert in moosigem Grün … Der finnische Künstler Kim Simonsson entwirft ein Zukunftsszenario, in dem sich die Natur die Welt zurückerobert hat. Kindlich anmutende „Moss People“ leben hier. Die Schüler:innen tauchen in die fiktive Erzählung dieser magischen Welt ein und erfahren dabei auch die Geheimnisse und Besonderheiten von realen Moosen, welche zwar klein und zart, doch zugleich wahre Überlebenskünstler sind.
Beutegreifer – geheimnisvolle Wesen mit Biss
Die Ohren gespitzt, die Nase im Wind … In der Dauerausstellung „Natur Oberösterreich“ warten zahlreiche heimische Beutegreifer mit faszinierenden Eigenheiten darauf, entdeckt zu werden. Ein dialogischer Rundgang, mit anschaulichen Materialien wie Fellen und Schädeln sowie Beispielen von Tierlauten, vermittelt den Schüler:innen die Besonderheiten von Wolf, Fuchs, Luchs und Dachs, aber auch der seltenen Wildkatze, dem Marderhund und Goldschakal.
Expedition Universum
Schon seit Menschengedenken zieht der Anblick des Nachthimmels die Erdenbewohner:innen in Bann, erscheinen die Sterne doch wie hell leuchtende Wegweiser zu unbekannten Welten. Diese Neugier an der Erforschung des Weltraums spiegelt sich in zahlreichen Erfindungen der vergangenen Jahrhunderte wider. In der Dauerausstellung „Technik Oberösterreich“ erfahren Schüler:innen bei der „Expedition Universum“ im ASTROLAB unter anderem wie historische, astronomische Instrumente funktionieren oder wie sich ein Meteorit anfühlt.
März 2025 | ||||||||
Mi. 5. März 2025 10:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |