Corina Sîrghi și Taraful Jean Americanu

15. Juli 2023
Wohnblöcke aus der Ceaușescu-Ära treffen auf dorfähnliche Strukturen mit kleinen Gässchen und ländlichen Häusern: Die Stimmung der „Mahalale“ genannten, meist ärmlichen Stadtvierteln von Bukarest greifen Roma-Musiker*innen in ihren Liedern auf. Diese Musik der Vorstadt fand auch in die Salons von Bukarest Einzug, als die rumänische Hauptstadt ein „Paris des Ostens“ genannt wurde. Diese rumänischen Gäste verbinden in ihren Konzerten die Atmosphäre jener Salons mit den ausgelassenen Mahala-Partys der 1990er.

Am Programm stehen leidenschaftliche Romanzen, schwerblütige Tangos und die feurige Tanzmusik der „Lăutari“, wie die Profi-Zunft der Geiger*innen, Zymbalspieler*innen und Akkordeonist*innen auch genannt wird.

Corina Sîrghi, geboren in der Dobrudscha, ist eine der talentiertesten Sängerinnen der rumänischen Szene. Mit eleganter gleichwie rauer Stimme führt sie souverän das weitgesteckte Repertoire dieser Band an. Der aus Ohio stammende Shaun Williams lebt seit 2016 in Bukarest und hat von den Kolleg*innen aus der Lăutari-Szene den Spitznamen Jean Americanu erhalten. Marian Mirea spielte seine Geige schon an der Seite von Lăutari-Legende Gabi Luncă. Kontrabassist Cristian Mirea ist so gefragt, dass manche Konzerttournee der Formation von seinem Kalender abhängt. Und Zymbalist Marian Șerban absolvierte schon Gastauftritte bei Ute Lemper, Elvis Costello oder Ennio Morricone.

Besetzung
Corina Sîrghi | Stimme
Shaun Williams | Akkordeon
Marian Mirea | Violine
Marian Şerban | Zymbal
Cristian Mirea | Kontrabass

Details zur Spielstätte:
Schloßgasse 5, A-3620 Spitz
Im Rahmen des Festivals:
Glatt&Verkehrt

Veranstaltungsvorschau: Corina Sîrghi și Taraful Jean Americanu - Schloss Spitz

Keine aktuellen Termine vorhanden!