Foto: Gambe in der Kapelle


Gambe in der Kapelle

18. Aug. 2011
Der österreichische Gambist Jakob David Rattinger kontrastiert und mischt Musik vom französischen "Triumvirat der Gambe" mit Musik aus Deutschland vom letzten großen Gambisten Abel, von Telemann und Bach (Adaption von Sätzen einer Cellosuite für Gambe).

Obwohl der französische und deutsche Stil aus derselben – italienischen – Quelle entspringen, sind sie grundverschieden: Geschmack und Feinheit auf der einen Seite, Kunstfertigkeit und Erhabenheit auf der anderen. Einmal, als Forqueray und Telemann gemeinsam musizierten, verschmolzen die Stile ...

Jakob David Rattinger (Gambe)

Mr. De MACHY (2. Hälfte 17. Jahrhundert) Aus: I Livre de pièces de viole
Johann Sebastian BACH (1685 –1750) Aus: Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007
Louis de CAIX D’HERVELOIS (1680–1759) Aus: I und V Livre de pièces de viole
Georg Philipp TELEMANN (1681–1767) Sonate TWV 41:D6 aus „Der getreue Music-Meister“
Jean-Baptiste-Antoine FORQUERAY (1699–1782 ) Chaconne „La Morangis ou La plissay“
Carl Friedrich ABEL (1723 –1787) Aus dem Drexel-Manuskript
Marin MARAIS (1656–1728 ) Aus: II und V Livre de pièces de viole

Details zur Spielstätte:
Schloss Straße 20, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Gambe in der Kapelle - Schloss Ambras Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!