Familienbande


Familienbande

12. Juli 2011
Genießen Sie im Rahmen der Ambraser Schlosskonzerte Werke von Johann Sebastian BACH, Carl Philipp Emanuel BACH und Georg Philipp TELEMANN.

Ensemble Astrée, Giorgio Tabacco (Musikalische Leitung und Cembalo), Mariangiola Martello (Cembalo), Marcello Gatti (Flöte), Olivia Centurioni (Violine)

Georg Philipp TELEMANN (1681-1767)
Ouverture für Flöte, zwei Violinen, Viola und B. c. e-Moll

Carl Philipp Emanuel BACH (1714-1788)
Konzert für Flöte, zwei Violinen, Viola und B. c. A-Dur Wq 168

Johann Sebastian BACH (1685-1750)
„Tripelkonzert“ für Cembalo, Flöte und Violine a-Moll BWV 1044
Konzert für 2 Cembali und Streicher C-Dur BWV 1061

So kann man sich Konzerte des Collegium musicum in Leipzig vorstellen, das von Georg Philipp Telemann Anfang des 18. Jahrhunderts zur allgemeinen musikalischen Unterhaltung gegründet und später von Johann Sebastian Bach geleitet wurde. Die Musiker setzten sich aus Virtuosen von umliegenden Hofkapellen, aus dilettierenden Bürgern der Stadt, aus Studenten der Leipziger Universität zusammen – und während Bachs Leitung auch aus dessen Schülern, darunter seinen eigenen Söhnen. Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann, die sich schon in ihren jungen Jahren persönlich begegneten, behielten ihre gegenseitige Wertschätzung lebenslang bei und verfolgten die jeweilige Laufbahn des anderen mit größtem Interesse. Telemann war den Bachs auch familiär verbunden, seit er Taufpate von Carl Philipp Emanuel war. Der Wunsch des Onkels, dass sein Taufsohn sein Nachfolger als Hamburger Musikdirektor werde, ging in Erfüllung. Die Konzerte Carl Philipp Emanuels stellen gegenüber den spätbarocken Meisterwerken seiner Vaterfiguren aufregende Neuerungen dar und erkunden schon das Feld, das dann Haydn und Mozart bestellten. Die musikalischen Familienbande knüpft im Spanischen Saal das vielgefragte italienische Originalklang-Ensemble Astrée, als SolistInnen sind die von ihrem vorjährigen Soloauftritt in Innsbruck schon bestens bekannte Mariangiola Martello und der Ensembleleiter Giorgio Tabacco an den Kielflügeln, die Geigerin Olivia Centurioni und der Traversflötist Marcello Gatti zu hören.

Details zur Spielstätte:
Schloss Straße 20, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Ambraser Schlosskonzerte

Veranstaltungsvorschau: Familienbande - Schloss Ambras Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!