Ein Vortrag über KI eskaliert, als sich jemand einschaltet, mit dem wohl niemand gerechnet hat: der Kasperl. Genau wie ein Chatbot lebt eine Kasperlpuppe nicht tatsächlich und doch sind wir nur allzu bereit, den Kasperl als lebendiges Gegenüber wahrzunehmen. Beide kümmern sich nicht darum, ob das, was sie »sagen«, richtig oder falsch ist, Wahrheit oder Lüge. Für einen Chatbot spielen diese »menschlichen« Kategorien keine Rolle, er/sie/es produziert einfach Output. Darin ist der Kasperl ohnehin ein Meister – anarchisch, wild, ohne Rücksicht auf Verluste.
Ob Kasperl oder künstliche Intelligenz: Was wir mit den Inhalten machen, mit denen wir konfrontiert werden, bleibt uns selbst überlassen.
von und mit: Andreas Pfaffenberger [Berlin]
Anarchisch-wildes Kasperltheater in deutscher Sprache
Puppenbau: Mika Bangemann & Andreas Pfaffenberger
Produktion: Zirkus des Wissens, JKU Linz
Dauer: 45 Minuten
Eintritt frei!