Jedem das Seine
						
            
            2. März bis 27. Sept. 2018            
						Eine Gruppe ungarisch-jüdischer Häftlinge, unterwegs zu einem Konzentrationslager, in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges, eingesperrt in der Scheune auf einem österreichischen Bauernhof. Ein Operettentenor, ein Schneider, ein Geschichtsprofessor mit seiner Gattin, eine junge Frau und andere haben einen langen Elendsmarsch hinter sich.
            
              Im Heu der Scheune ruhen sie sich für einen Moment aus, der Operettentenor stimmt ein Lied an: „Wiener Blut …“ Und bald wird aus dem Divertimento ein ehrgeiziges Projekt, überraschenderweise tatkräftig unterstützt von der Bauersfrau und deren Magd, die den Häftlingen Essen, Instrumente, Kostüme und Mitspieler verschaffen. Selbst der Bauer, der zwar ein strammer Nazi ist, aber passabel Akkordeon spielt, und ein Hitlerjunge werden rekrutiert, um das Projekt umzusetzen: die Inszenierung der Operette „Wiener Blut“, aufgeführt auf dem Weg ins Konzentrationslager.
Silke Hassler und Peter Turrini
Musik von Sandy Lopičić
             
            
            
            						Details zur Spielstätte:
            
            Hofgasse 11, A-8010 Graz
                
      Adresse: Hofgasse 11, A-8010 Graz
    
    
      Telefon: +43 316 8008 3212
    
    
      Fax: +43 316 8008 3488
    
    
    
    
      Geodaten: 47.0725, 15.4416
    
     
             
						         
        
        
        
        
			
        
        
        
            
Veranstaltungsvorschau: Jedem das Seine - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus
Keine aktuellen Termine vorhanden!